Vertrauen der Ukrainer in Selenskyj deutlich gewachsen

28. Mai 2025 21:54 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Nur im Vorjahr gab es einen leichten Durchhänger.




Magere Ukraine-Unterstützung aus Österreich

28. Mai 2025 21:49 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Während aus der Schweiz 5500 Millionen Euro an hunanitärer Unterstützung für die Ukraine geflossen sind, sind es aus Österreich nicht ganz 770. Und auch wenn man berücksichtigt, dass aus den EU-Institutionen (denen die Schweiz nicht angehört) direkt viel Ukraine-Hilfe geflossen ist, ist die österreichische Hilfe im Vergleich zu etlichen anderen EU-Ländern mager.




Falsche Rücksicht hilft keinem Migranten, bedroht aber unseren Frieden

28. Mai 2025 19:26 | Autor: Christian Klepej
1 Kommentare

Oziel Inácio-Stech ist 43 Jahre alt, stammt aus Brasilien und lebt seit 2010 in Deutschland. Dort arbeitet er mittlerweile über neun Jahre an der Berliner Carl-Bolle-Grundschule als Lehrer. Und er ist schwul.




Was kümmert uns der Rechtsstaat, wenn wir Angst vor Kurz haben

28. Mai 2025 01:21 | Autor: Andreas Unterberger
93 Kommentare

Gleich an drei verschiedenen Fronten haben sich in den letzten Stunden grundsätzliche Diskussionen rund um den österreichischen Rechtsstaat entwickelt, die an Grundprinzipien der Verfassung rühren. Sie geben zum Teil auch Anlass zu berechtigter Kritik an Regierung und Bundeskanzler – die Linke, und damit den ORF interessiert aber nur etwas ganz anderes: Sie haben alle, so wie die WKStA, ganz offensichtlich panische Angst davor, dass Sebastian Kurz in die Politik zurückkehrt.




Gemeinde Wien importiert Terroristen für Festwochen

27. Mai 2025 18:59 | Autor: Andreas Unterberger
4 Kommentare

Steuergeld für linksextreme Propaganda.




Xi Jinping

27. Mai 2025 18:00 | Autor: Andreas Unterberger
24 Kommentare

Der chinesische Diktator Xi Jinping soll nach einem neuerlichen Gehirnschlag unmittelbar vor dem Rücktritt stehen.




Wer Migrationswende will, muss auch den Sozialstaat angreifen

27. Mai 2025 17:50 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die CDU geht – endlich – in die richtige Richtung. Aber der schwierige Teil fehlt noch.




Wodurch Kriege entstehen

27. Mai 2025 16:03 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Friede ist immer auch Folge von Freiheit.




Großbritannien: rapide Steigerung von Gesichtserkennung

27. Mai 2025 14:11 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

4,7 Millionen Gesichtserkennungen im Vorjahr.




Die Hintergründe des Kurz-Freispruchs

27. Mai 2025 00:16 | Autor: Andreas Unterberger
112 Kommentare

Immerhin: In der zweiten Instanz der Justiz ist Sebastian Kurz jetzt vom Vorwurf der falschen Zeugenaussage im sogenannten Ibiza-Untersuchungsausschuss rechtskräftig freigesprochen worden. Damit hat die Justiz etliches von ihrem großen Sündenregister einer demokratiegefährdenden Parteipolitisierung abgewaschen. Dies geschah mit einer Begründung, die etwas aufgreift, was dieses Tagebuch immer wieder angeprangert hat. Die Argumentation dieses nun rechtskräftigen Urteils müsste jetzt vor allem das Parlament selbst zwingen, das Institut der Untersuchungsausschüsse einer totalen Renovierung zu unterziehen. Nicht aufgegriffen hat das Oberlandesgericht hingegen den zweiten Berufungsgrund, obwohl es dabei um rechtsstaatlich noch viel problematischere Vorgänge gegangen ist. Das ist jetzt gleichzeitig als weise wie auch als egoistisch im Interesse des eigenen Standes zu werten.




Elffacher Ärger

26. Mai 2025 00:55 | Autor: Andreas Unterberger
137 Kommentare

Man sollte die Woche eigentlich nicht mit Ärger beginnen. Und doch hat sich da etliches aufgestaut, das nicht nur kritisch an die Wand genagelt, sondern vor allem auch gebessert gehört. Denn in den meisten Fällen geht es um grob fashrlässige – nein vorsätzliche Verschwendung von Steuergeld. 




Das Budget 2025/2026: Unzureichend und nicht nachhaltig

25. Mai 2025 21:36 | Autor: Martin Gundinger
2 Kommentare

Für das Hayek-Institut durfte ich den Budgetentwurf der Bundesregierung sowie die begleitenden Dokumente einer fundamentalen ökonomischen Analyse unterziehen. Mein Ziel war es, die Weichenstellungen nicht nur darzustellen, sondern sie kritisch hinsichtlich ihrer Konsequenzen für individuelle Freiheit, marktwirtschaftliche Prozesse, Kapitalbildung und langfristigen Wohlstand zu bewerten. Trotz der von offizieller Seite betonten Notwendigkeit zur Konsolidierung der Staatsfinanzen werfen die vorgeschlagenen Maßnahmen und die zugrundeliegende Philosophie erhebliche Bedenken auf.


SPÖ-Politiker sorgt sich um Schwule in Österreich

25. Mai 2025 18:02 | Autor: Andreas Unterberger
3 Kommentare

Auch der "Kurier" sieht großen Handlungsbedarf.


Sozialbetrug greift um sich

25. Mai 2025 17:45 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

72 Prozent der Täter sind Ausländer. Seit 2018 waren es 135 Millionen Euro Schaden.


Welche Steuer ist schlauer?

25. Mai 2025 02:34 | Autor: Andreas Unterberger
101 Kommentare

Auch wenn man Donald Trump innerlich total ablehnen mag, so ist es angesichts der Bedeutung der USA dennoch dringend notwendig, nüchtern die dahinterstehenden Muster zu erkennen. Oberflächlich ist beim amerikanischen Präsidenten zweifellos der persönliche Drang dominierend, sich in der eigenen Machtstellung ständig bestätigt zu sehen und daher täglich mit neuen disruptiven Akzenten für Schlagzeilen zu sorgen. Das ist jedoch immer Gift für die Wirtschaft, die sich langfristig an klaren und voraussehbaren Parametern orientieren können muss.


Hat sich französischer Geheimdienst in Rumänien eingemischt?

25. Mai 2025 00:39 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Vorwürfe des "Telegram"-Chefs.


Ausland macht sich lustig über Regierung-Gewusel um Sänger "JJ"

24. Mai 2025 00:59 | Autor: Andreas Unterberger
4 Kommentare

NZZ: "Nationale Erfolge werden in Österreich immer sogleich auch von der Politik beglückwünscht und gefeiert."


Integration: Die Versager-Parteien

24. Mai 2025 00:27 | Autor: Andreas Unterberger
130 Kommentare

Das österreichische Parlament hat diese Woche eine "aktuelle Stunde" zum Thema Integration abgehalten. So wichtig das Thema ist, so jammervoll war es anzuhören, was den Parteien dazu eingefallen ist.


Die Linie von JJ zum Washingtoner Doppelmord

23. Mai 2025 14:20 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Das deutsche Qualitätsmagazin nennt den Mord an zwei Juden in den USA und die Äußerungen des österreichischen Song-Contest-Teilnehmers in einem Atemzug.


KI erpresst einen User

23. Mai 2025 12:31 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Ein neuer Fall eines Aufsehen erregenden Benehmens einer Künstlichen Intelligenz.


Kernkraft wird gleichwertig mit "Erneuerbaren"

23. Mai 2025 11:50 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Deutschland öffnet die Tür für eine EU-weite Regelung, auf die Frankreich schon lange gewartet hat. 


Kein Steuergeld für das Früchtchen des ORF

23. Mai 2025 01:00 | Autor: Andreas Unterberger
136 Kommentare

Nach den jüngsten Geschmacklosigkeiten des "JJ" genannten Diskantsängers, der für den ORF einen Gesangswettbewerb gewonnen hat, wird es doppelt inakzeptabel, dass die Republik Steuergeld dafür ausgibt, dass dieser ORF nächstes Jahr diesen Wettbewerb austrägt. Es ist ohnedies schon schlimm genug, dass der ORF weiterhin – und sogar von mehr Österreichern denn je zuvor – ohne jede objektive Begründung Zwangsgebühren einstreifen darf. Denn der ORF ist selbst Hauptschuldtragender an den skandalösen wie dummen politischen Äußerungen des Sängers.


Schon wieder schränkt Gericht Meinungsfreiheit ein

22. Mai 2025 23:06 | Autor: Andreas Unterberger
2 Kommentare

Eine Politikwissenschafterin hatte geklagt, weil sie als aggressive Linksradikale dargestellt worden war.


Dänen erhöhen Pensionsantrittsalter auf 70

22. Mai 2025 18:53 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Das (sozialdemokratisch regierte!!) Dänemark erhöht das Pensionsantrittsalter von jetzt 67 auf künftig 70 Jahre. In Österreich glaubt man hingegen auf Verlangen der SPÖ nach wie vor, mit der langsamen Erhöhung des Frauenpensionsalters auf das  Männeralter 65 trotz der demographischen Katastrophe das Auslangen zu finden. 


Der „Sparkurs“ ist eine Mogelpackung

22. Mai 2025 16:19 | Autor: Andreas Tögel
8 Kommentare

Die Staatsverschuldung Österreichs läuft, besonders seit der Covid-Pandemie, völlig aus dem Ruder. Die "Maastricht-Kriterien" sind inzwischen längst nicht mehr einzuhalten. An einer Konsolidierung der Staatsfinanzen führt daher kein Weg vorbei – einerseits, um dem Staat durch Reduktion der Schuldzinszahlungen wieder finanziellen Spielraum zu verschaffen und andererseits, um ein einschlägiges Verfahren der EU abzuwenden, das Österreich – wie einst Griechenland – unter Finanzkuratel stellen würde. Diese Demütigung soll nach dem Willen der schwarzrotpinken Bundesregierung vermieden werden.


Die Rätsel der Künstlichen Intelligenz

22. Mai 2025 11:51 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Selbst für Experten ist da vieles eine Black Box.


Zehn Mal Erfreuliches

22. Mai 2025 00:56 | Autor: Andreas Unterberger
80 Kommentare

Es tut gut, sich wieder einmal ein paar positive Dinge bewusst machen zu können, die man auf ganz unterschiedlichen Ebenen finden kann. Auch wenn das Positive bisweilen nur im Größerwerden der Hoffnung besteht, dass sich doch die Vernunft durchsetzt.


80 Prozent der Ukrainer wollen jetzt keine Wahlen

21. Mai 2025 18:10 | Autor: Andreas Unterberger
3 Kommentare

Die russische Propaganda wird ad absurdum geführt, dass die Ukraine keine Demokratie sei.


Staatsanwaltschaft hat kein Interesse an Verfahren gegen Betrüger

21. Mai 2025 17:42 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Gas-Installateure, die nur kassieren, aber nicht reparieren.


Spanien und Belgien sind über Israels Erfolg verärgert

21. Mai 2025 17:38 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Proteste gegen Song-Contest.


Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org