Kluge linke Stimme zur AfD-Jagd

14. Mai 2025 10:25 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Kritik an der Entmündigung der Wähler.




Schulen benachteiligen Buben

14. Mai 2025 09:28 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Viele Gründe, warum es seit einigen Jahren heranwachsende Männer schwerer haben im Leben und zurückfallen.




Mit Asylanten-Quartieren zum Milliardär

14. Mai 2025 09:12 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Dank des Zustroms von Asylbewerbern ist Graham King, Gründer von Clearsprings Ready Homes, einem Unternehmen, das Migranten Unterkünfte zur Verfügung stellt, dem Klub der britischen Milliardäre beigetreten.




Deutsche Gerichte erzwingen Zwitter-Geschlecht

14. Mai 2025 08:16 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Auch Ryan-Air muss jetzt ein "Mx" einführen.




Das große Versäumnis dieser Regierung

14. Mai 2025 00:44 | Autor: Andreas Unterberger
41 Kommentare

Man könnte den Blick auf die Staatsfinanzen, die der Finanzminister nun leider wie erwartet präsentiert hat, auch überschreiben mit: "Sehnsucht nach Schwarz-Blau". Denn die Jahre der bürgerlichen Regierung unter Sebastian Kurz waren die letzten, in denen das Budgetdefizit einmal fast Null war und es einmal – als einziges Jahr dieses Jahrtausends! –  sogar einen leichten Überschuss gab. Das Schlimmste am heurigen Budget ist (angesichts von Rezession, Krieg, deutschen Grün-Irrsinnigkeiten, Trumpschem Zoll-Chaos) noch gar nicht, dass es ein sattes Defizit von mehr als vier Prozent der gesamtösterreichischen Wirtschaftsleistung gibt. So schlimm das auch ist.




Marterbauer und Babler verteidigen sich gegen linke Kritik

14. Mai 2025 00:38 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Interessantes Doppelinterview: "Für Familien mit wenig Geld ist der Kindergartenplatz noch viel wichtiger als die Familienbeihilfe."




Klare Papstworte gegen Kommunismus, Kollektivismus und Geschlechterideologie

14. Mai 2025 00:20 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Spannende Zitate von Kardinal Prevost aus den letzten Jahren.




Antarktis-Eis nimmt signifikant zu

13. Mai 2025 14:17 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Wachsende Krise der "Klimawissenschaft" und der völlig einseitig berichtenden Medien.




Wien ist keine Sportstadt mehr

13. Mai 2025 10:45 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Seit Jahrzehnten können in den verfallenden Sportanlagen der Stadt keine internationalen Spitzenveranstaltungen mehr stattfinden.




Die feministische Kirchenspaltung

13. Mai 2025 00:18 | Autor: Andreas Unterberger
80 Kommentare

Da mag der neue Papst noch so sehr um Frieden beten, Dialog und Versöhnung anempfehlen, Brücken bauen wollen: Dessen ungeachtet fliegen in der österreichischen Kirche derzeit die Fetzen. Und die führungsschwachen Bischöfe des Landes scheinen außerstande, den Frieden herzustellen. Besonders hervorgetan haben sich dabei zuletzt zwei linksradikale Theologieprofessorinnen, die aus allen Kanonen gegen die Habilitierung eines konservativen Theologen schießen.


Der deutsche Verfassungsschutz-Skandal

12. Mai 2025 21:39 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Im Detail brillant analysiert.




Wie eine neue Außenpolitik aussehen müsste

12. Mai 2025 18:56 | Autor: Peter F. Lang
0 Kommentare

Unsere österreichische Außenpolitik war seit dem Staatsvertrag immer darauf bedacht, ein gutes Bild nach außen zu schaffen, Österreich als Herd der Friedfertigkeit erscheinen zu lassen, der Herrschaft des Rechtes, des Völkerfriedens, der Zusammenarbeit der Staaten und Völker und als Friedensvermittler zu präsentieren. Schön und gut. Aber wo sind da die österreichischen Eigeninteressen geblieben?




Erneuerbare können Strompreise nicht senken

12. Mai 2025 14:19 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Zu den Gestehungskosten der alternativen Quellen müssen noch viele andere Kosten gerechnet werden. 




Signifikante Annäherung zwischen EU und London

12. Mai 2025 13:01 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Dammbruch "dank" Russlands und Trumps nicht nur in der miltärischen Kooperation.




Jetzt wollen die Grünen auch schon Käse verbieten

12. Mai 2025 12:27 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Der Comte-Käse sei direkt für die Umweltzerstörung verantwortlich.




Der Staat hat jeden Österreicher mit mehr als 40.000 verschuldet

12. Mai 2025 11:58 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die Kärntner und Steirer sind am meisten belastet worden.




Wer schützt unsere Geschichte?

12. Mai 2025 00:48 | Autor: Andreas Unterberger
93 Kommentare

Die sozialistischen Geschichtsumschreiber schreiten zur nächsten Untat. Diese schließt nahtlos an die Verunstaltung des Denkmals eines der beiden wichtigsten Bürgermeister in der Geschichte Wiens an (wobei lediglich offen bleibt, ob der Liberale Cajetan Felder oder der Christlichsoziale Karl Lueger den Spitzenplatz mehr verdient, während der Sozialist Helmut Zilk zweifellos nur auf dem dritten Platz landet). Jetzt planen die Genossen allen Ernstes, sich ausgerechnet an der kaiserlichen Hofburg zu vergreifen, um dort ein verlogenes linkes "Zeichen zu setzen". Das besonders Gefährliche: Der für den Denkmalschutz Zuständige, der die Verschandelung verhindern könnte, ist selbst führend in die Planungen involviert. Dort jedoch, wo es tatsächlich einen Grund gäbe, sich von einem wirklichen städtebaulichen Eingriff der Nazis an einem historischen Wahrzeichen Wiens zu trennen, schweigen die Genossen völlig desinteressiert. Aus gutem Grund.




Die AfD regiert mit

11. Mai 2025 16:10 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Friedrich Merz hat in der brandgemauerten Partei einen strategischen Verbündeten.




Podcast mit a.u. zum Muttertag

11. Mai 2025 13:34 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Mit der Chefredakteurin der Kirchenzeitung "Sonntag".




"Humanistisch": Wie Sozialisten heiraten

11. Mai 2025 08:03 | Autor: Andreas Unterberger
3 Kommentare

Andreas Babler spielt den Priester.


Es den Deutschen nachmachen

11. Mai 2025 01:05 | Autor: Andreas Unterberger
74 Kommentare

Österreich und Deutschland haben jetzt fast die gleiche Koalitionsformel. In beiden Ländern haben die Regierungen auch fast gleichzeitig zu arbeiten begonnen. Und da wie dort sind sie von der gleichen Angst vor dem Aufstieg einer rechtspopulistischen Partei geprägt und dadurch verunsichert, aber auch zusammengeschweißt. Dennoch gibt es dramatische Unterschiede: War vor 20 Jahren noch Österreich ein beim größeren Nachbarn gepriesenes Beispiel, wie man ein Land richtig regiert, so müsste es heute zumindest in einem Punkt umgekehrt sein.


Der neue Papst hatte an Vorwahlen der US-Republikaner teilgenommen

10. Mai 2025 22:55 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Die Vorwahlen der Demokraten hat er ausgelassen. 


Zensur statt Sparen

10. Mai 2025 00:35 | Autor: Andreas Unterberger
134 Kommentare

Sowohl die Regierung als auch die FPÖ haben in den letzten Tagen im Beobachter einen innigen Wunsch aufkommen lassen: nämlich jenen nach dem Argentinier mit der seltsamen Frisur und der großen Motorsäge. Da wie dort scheint jedes Gefühl verlorengegangen zu sein, wie dringend diese Republik sparen müsste, wie dringend Österreich mehr Freiheit bräuchte.


Warum der "europäische Koran" Unsinn ist

09. Mai 2025 16:35 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

EU finanziert fragwürdiges Projekt mit 9,8 Millionen.


Kultusgemeinde tadelt Heinz Fischer als "antisemitisch"

09. Mai 2025 11:59 | Autor: Andreas Unterberger
3 Kommentare

IKG-Generalsekretär: Fischer zeige sich "nur als Freund ermordeter Juden", seine Haltung sei "an Ignoranz nicht zu überbieten".


Ruhige Vernunft statt Charisma-Spektakel

09. Mai 2025 01:56 | Autor: Andreas Unterberger
77 Kommentare

Nach einem charismatischen Papst, der voran stürmte, ohne freilich genau zu wissen, wohin er wollte, tut der katholischen Kirche der neue Mann an der Spitze enorm gut. Denn Robert Prevost ist ein Mann der ruhigen Vernunft, der gute Chancen hat, die jetzt so vielflügelig gewordene Kirche wieder um ein Zentrum zu einen. Darauf deuten seine eigenen Worte ebenso hin wie sein Lebenslauf. Mehr als eindrucksvoll wie aber auch amüsant sind die ersten Reaktionen auf seine recht rasch erfolgte Wahl. Eher nachdenklich stimmt hingegen seine Namenswahl.


Wenn zwei das Gleiche tun, so ist es nicht dasselbe

08. Mai 2025 16:06 | Autor: Andreas Tögel
2 Kommentare

Man stelle sich vor, Viktor Orban schickte sich an, Vorbereitungshandlungen zum Verbot einer der mit seiner regierenden Gruppierung "Fidesz" konkurrierenden Partei zu treffen. Nehmen wir an, er ließe die oppositionelle "Demokratische Koalition" (DK) zum staatgefährdenden Verdachtsfall erklären, nachrichtendienstlich überwachen und verfolgen. Nicht auszudenken, was die Hauptstrommedien in Deutschland in diesem Fall aufführen würden! Es gäbe Sondersendungen in den öffentlich-rechtlichen Medien, "Spiegel" und "Stern" kämen mit Extraausgaben heraus und Annalena B. würde, hätte sie noch etwas zu plaudern, Ungarn möglicherweise den Krieg erklären.


Vorläufiger Rückzieher des Verfassungsschutzes

08. Mai 2025 13:41 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Bis zur Gerichtsentscheidung darf AfD nicht mehr als "gesichert rechtsextrem" bezeichnet und behandelt werden.


Das Pflichtenheft für die neue Außenministerin

08. Mai 2025 01:23 | Autor: Andreas Unterberger
126 Kommentare

Erstmals seit fast 40 Jahren steht an der Spitze des österreichischen Außenministeriums nicht ein Exponent der Volkspartei. Das lässt die in Wien akkreditierten Botschafter von der ersten Stunde an genau beobachten, was sich da jetzt ändert, welche Außenpolitik Beate Meinl-Reisinger zu machen versucht, wie weit sie sich insbesondere von ihrem Vorgänger unterscheidet. Meinl-Reisingers Agieren führte bisher in der Summe zu einer positiven Bilanz. Die Frau machte eine recht gute Figur und tritt souverän auf. Sie lässt aber bisher noch jedes Anzeichen vermissen, dass sie auch zu neuen Akzenten oder gar visionären Initiativen bereit wäre, die sie zu einer relevanten, einer großen Ministerin machen würden. Schließlich haben es auch von ihren Vorgängern in den letzten 80 Jahren letztlich nur drei Männer geschafft, in die ganz großen Schuhe eines Staatsmannes zu passen.


Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org