Es ist wirklich schade, dass die ÖVP einen ihrer besten Abgeordneten beharrlich versteckt. Rudolf Taschner, der Mann, der es geschafft hat, die für viele angsterregende Mathematik zu einem faszinierenden Thema zu machen (nicht umsonst landeten seine Bücher auf Bestseller-Listen), ist der gut versteckte Wissenschaftssprecher der Kanzler-Partei. Im Gegensatz zu einer wissenschaftsfernen Wissenschaftsministerin hat er auf diesem Gebiet viel zu sagen – wenn man ihn nur lässt. Das hat er erst vor kurzem in einer bemerkenswerten Parlamentsrede bewiesen.
In Zeiten des unumgänglichen Sparens, wo jeder Steuer-Cent, der vergeben wird, eigentlich besonders gut argumentierbar sein müsste, dürfen wir uns stolz schätzen, via staatlichem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) ein Forschungsprojekt mit 400.000 Steuer-Euro zu unterstützen, das auf den klingenden Titel "Nicht aufwachen!" hört und sich mit "zukunftsträchtigen Träumen in den Künsten" beschäftigt. Beheimatet ist das Projekt an dem zur Privatuniversität hinaufmutierten Konservatorium der Stadt Wien und die 400.000 € decken für vier Jahre fast ausschließlich die Personalkosten der deutschen Projektmitarbeiterin Marietta Kesting ab, die schon seit Jahren mit Vorträgen zu diesem Thema (z. B. an der Angewandten 1922) auftritt. Sie ist Dozentin an der Uni Potsdam und gehört zur Redaktion einer deutschen "Zeitschrift für Geschlechterforschung". Schon daher sind ihr wohl die notwendigen Worte geläufig, die Forschungsgelder fließen lassen. So heißt der Untertitel der Arbeit: "Am Schnittpunkt von Ästhetik, Dekolonialisierung und Technologie".
Über die Dekolonialisierung von Träumen endlich wissenschaftlich aufgeklärt zu werden, muss uns schon eine knappe halbe Million wert sein – auch wenn die Donaumonarchie nur Franz-Josef-Land und damit einzig und allein Eisbären kolonialisiert hatte. Aber "Dekolonialisierung" genauso wie "Gender" gehören eben zu jenen "Buzzwords", die wie Zauberformeln wirken und jedes Bewerbungsschreiben zum Erfolg führen. Noch gibt es Agenturen, die sich mit nichts anderem beschäftigen, als die richtigen, nämlich geldbringenden Wörter in Subventionsansuchen bei Staat oder EU unterzubringen – deren Geschäftsmodell wird jetzt freilich von der künstlichen Intelligenz umgebracht. Da mag die Förderung noch so vieler wichtiger Projekte etwa aus den Naturwissenschaften abgelehnt werden müssen, weil das Geld nicht für alles reicht – aber wenn Träume dekolonialisiert werden sollen, dann fließt im alpenwoken Österreich der Mammon.
Genau das hat Rudolf Taschner wortgewaltig im Parlament kritisiert und dazu aufgerufen, dass das Wissenschaftsministerium sinnloser Geldverschwendung auch bei der Forschungsförderung entgegenwirken solle, wenn schon der Wissenschaft die Selbstreinigungskräfte fehlten.
Mehr hat er freilich nicht gebraucht: Gerade, dass er nicht mit "Sie Trump!" beschimpft wurde, womit die Linke im Moment jegliche auch nur eine halbe natürliche Intelligenz fordernde Diskussion abwürgt.
Ex-Politiker Andreas Maillath-Pokorny, der Rektor der Musikprivatuniversität Wien, der Heimat jenes teuren "Nicht aufwachen"-Projekts, empört sich wortreich gegen Taschners "polemische Stimme im anschwellenden Chor der Antiaufklärer" – Kurzbotschaft: Politiker haben bei der Wissenschaftsfinanzierung nichts zu sagen – ausgenommen wohl er selbst.
Und die Frauenministerin Holzleitner, der man auch das Wissenschaftsministerium in die Hände gegeben hat? Sie faselte von "parteipolitischen Wertungen" Taschners. Wer also nicht "woke" genug ist, um die Wichtigkeit der Dekolonialisierung von Träumen zu erkennen, der ist – pfui – ein Parteipolitiker. Wahre Politiker hingegen sind so wie sie, laut eigener Aussage, "jeden Tag aufs Neue erschüttert über die wissenschaftsfeindlichen Maßnahmen in den USA," wo Donald Trump gegen die Genderitis und Wokeness in der Wissenschaft vorgeht. Darum hofft man ja auch europaweit auf führende US-Forscher, die "Exil" in Europa suchen. Nach den Trump’schen Ausritten wird aber wohl nur das Heer der Genderisten in die alte Welt streben. Und dann kann auch unsere erschütterte Frauen/Wissenschaftsministerin auf den zeitgeistigen Zug aufspringen, der längst auf einem toten Gleis steht. Um unser Geld ist halt kein Schwachsinn zu teuer.
Niemand wird mehr gehasst, als derjenige, der die Wahrheit spricht.
Platon.
OT---aber ich frage mich, wie wohl der Mann beschaffen sein muß, der dieses Weibsstück geheiratet hat?!? Den Deutschen bleibt diese Frau, so Gott will, im höchsten Richteramt erspart! Sie selber bezeichnet sich als GEMÄSSIGT!
"Dramatische Warnung! Bei AfD-Verbot durch Verfassungsgericht droht „Bürgerkrieg“! | AR! 17.07.25"
https://www.youtube.com/watch?v=vlR31zv80pY&t=1s&ab_channel=Achtung%2CReichelt%21
Diese Frau dürfte eine ähnliche Wirkung haben wie die Gorgo MEDUSA! Mir rieselte es kalt den Rücken hinunter, als ich sie hörte.
Dass es in Österreich die Todesstrafe
nicht gibt, hat die hiesigen Provinzmoralisten noch nie daran gehindert, jeden öffentlich zu guillotinieren, der es einmal gewagt hat, den Kopf aus dem heimeligen Durchschnittssumpf zu erheben.
(Copyright Michael Fleischhacker, als er noch bei "Die Presse" war, die damals noch gut war)
"Die Presse"-Leitartikel: "Moralisten und andere Idioten" von Michael Fleischhacker https://share.google/cI97MAcovNOGyrXz4
#elokrat2; Ob Fleischhacker sich heute noch an diese Worte erinnert?
#elokrat2; Ob Fleischhacker sich heute noch an diese Worte erinnert?
Ad Rudolf Taschner, ja keinr Ahnung was aus dem wurde.
Wenn ich mich richtig erinnere einst wie Kira Grünberg(Hals abwärts gelähmte ehemalige Spitzensportlerin) einst von Sebastian Kurz in die "Neue Volkspartei" geholt. Aber eine Regierungsposition hat er nicht gekriegt sondern war nur Bereichssprecher im NR.
Ebenfalls ehemalige Schreiberin bei der "Presse" Sybille Hamann, die bei den Grünen andokte kam interessanterwise auch weder zum Staatssekrariat noch ein Ministerium.
Nicht so aber bei Sophie Karmasin, oder die Magatete Schramböck, Personen die schon in der Öffentlichkeit vorher standen und weiter aufstiegen.
Karmasin war aber echon in der Spindelegger ÖVP präsent.
Übrigens Karmasin musste amfangs auch in U-Haft: https://www.derstandard.at/story/2000133942033/warum-sophie-karmasin-in-untersuchungshaft-sitzt
Teichtmeister von Anfang an nie:
Danke, für die informative Zusammenstellung, welche der Charakter der ÖVP aufzeigt. Efgani Dönmez, ein ex-Grüner, der mit der ÖVP sympatisierte wurde kalt abserviert.
Dönmez sah sich 2018 mit Rücktrittsforderungen konfrontiert, nachdem er sich über die Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Berlin Sawsan Chebli (SPD) beleidigend geäußert hatte. Dönmez hatte auf die Frage eines Twitter-Nutzers, wie Sawsan Chebli zu ihrem Amt gekommen sei, geantwortet: „Schau dir mal ihre Knie an, vielleicht findest du da eine Antwort.“ Dönmez entschuldigte sich für seinen Tweet und wollte ihn nicht sexistisch verstanden wissen. Einen Tag nach Bekanntwerden des Tweets entschied sich der Parlamentsklub der ÖVP, Dönmez auszuschließen. Nehammer war damals Klubobmann und federführend für die Entscheidung.
..den Charakter..
@Elokrat1
Das Abservieren von Dönmez war eine Riesensauerei.
Wetten, dass Taschner von der ÖVP künftig nicht mehr an wählbare Stelle gereiht wird?
Und wetten, dass die CDU im September gemeinsam mit der SPD für Brosius-Gersdorf stimmen wird?
Ich wette nicht dagegen
Taschner ist ein hochrangiger und ehrenwerter Freimaurer! Die VP sollte sich hüten solche Persönlichkeiten zu vergraulen!
Wette gewonnen
Wetter schon jetzt gewonnen.
Offtopic/FPÖ/ORF/X
Vor einiger Zeit also 2023 anfang 2024, hat man mich für verrückt, ja sogar digital schief angesehen im rechten politischen Spektrum.
Weil ich Dinge lieber mit Emojis umschrieb, wie z. B. hier:
https://x.com/Coronagierung/status/1777407444768973297
Wo die Klartext Version lautete:
"0 komplttr Verabschiedungspost=>siehe=#imBild=>Gegenteil von JUNG anklicken #w30112023 Glück,allen!
Twitter internerLink1
Link2
Link3
Link4
Link5
Kaffeebohne:Meinung sFilter=Zensur #w30112023 #wuerdemuskniesichtrauen"
Leute wie die ehemalige "Status" Redakteurin haben dasnicht verftanden wieso ch kryptisch oder undeutlich schreibe(also auf "X") .
Aber ich bin nicht mehr der einzige nun...
Jedenfalls seit ich Teichtmeister stark kritisierte(nicht auf entmenschlichende Art, aber auch nicht schwach... Ich hab bloß die Szenene derEreignissezzsammengefasst hnd satirischin Frage gestellt) wurde i
bin ich aufTwitter gedhadowbanned.
Nein, Reichweitenrinschränkung oder Followerdezimirrungen waren nicht die Problematik perse.
Meine Followerschwaft war eh stabil im Verhältnis 1:3, d. h. 100 folgten was isch mache, wenn ich dies bei 300 tat.
Nein, ich habe nach dem Shadowbanning scheinbar wegen einer Bablerkarikatur sogar ein blocken auf Twitter erlebt durch user erlebt die sich als Anhänger von "info direkt" und klar gegen Teichtmeister, klar pro-fpö und klar gegen Impfpflicht posktionierten, weil man offenbar dachte ich sei nun pro kpö oder spö-...
Das wäre ohne Shadowbans nie passiert. Denn die shadowbanns zwangen mich jeden user einzeln anzusprechen mit dem ich eineneinzigen(!) tweet teilen wollte.
Jedenfalls endlich: ich bin nicht mehr der einzige nun, ders kapiert hat!
Hieroglyphen /Selbstzensur ist besser!
"tirol
FPÖ-Videos
Wie Populisten EU-Gesetze umgehen
Mit ihren jüngsten Entgleisungen auf Social Media hat die Tiroler FPÖ laut Medienwissenschaftlerin Natascha Zeitel-Bank
Natascha Zeitel-Bank eine neue Methode angewandt, um die verschärften EU-Richtlinien zu umgehen. Problematische Inhalte werden mit Codes verknüpft.
Online seit heute, 6.11 Uhr
Nach den umstrittenen Social Media-Videos von Tirols FPÖ-Obmann Markus Abwerzger rücken auch die Richtlinien von Plattformen wie Tiktok in den Fokus. Die Videos sind unter massive Kritik geraten. Sie würden rassistische Hetze und Kommentare mit rechtsextremistischen Verschwörungstheorien beinhalten.
Trotzdem sind sie von den Profilen der FPÖ erst verschwunden, als sie Montagabend von der Partei selbst gelöscht wurden. Bis dahin wurden sie von den Plattformen, auf denen sie gepostet wurden, offenbar nicht als bedenklich eingestuft.
Mit Geheimsprache Gesetz umgehen
Ein EU-weites Gesetz – konkret der Digital Services Act – verpflichtet große Plattformen eigentlich dazu, transparenter mit ihren Algorithmen umzugehen und härter gegen problematische Inhalte vorzugehen. Ziel ist es, Nutzerinnen und Nutzer besser zu
schützen, die Meinungsfreiheit zu wahren und große Tech-Konzerne stärker zu regulieren.
Dass dies nicht immer der Realität entspricht zeige auch der jüngste Fall mit den FPÖ-Videos, sagt eine Medienwissenschaftlerin der Uni Innsbruck, Natascha Zeitel-Bank: „Die populistischen Parteien verstehen es jetzt, diese Richtlinien und algorithmischen Systeme zu umgehen.“ Konkret würden sie – wie die Tiroler FPÖ – „eine Art Geheimsprache“ entwickeln. Diese könnten von den Plattformen „nicht ohne weiteres“ entdeckt werden.
Expertin fordert stärkere Kontrolle
Diese Vorgehensweise habe mittlerweile eine Dimension erreicht, über die stärker aufgeklärt werden müsse, fordert die Expertin. In einem der besagten Videos wurde Parteichef Abwerzger fiktiv von der „VRIL“-Gesellschaft angerufen. Ein Geheimbund, der den Nazis zum Aufstieg verholfen haben soll.
FPÖ-Obmann Markus Abwerzger mit Krone auf Tiktok
In einem anderen Video spielte Abwerzger laut Kritik auf den „Burger King guy on plane“ an.
Ganzer Beitrag siehe: https://tirol.orf.at/stories/3313907/
Ziel eines woken Menschen ist es, erfolgreich den Eindruck zu vermitteln, der moralisch bessere Mensch zu sein. Dazu gehört:
a) in Dauerschleife empört zu sein (Empörungskult)
b) andere ihrer Fehler zu bezichtigen (Bezichtigungskult)
c) ständig Betroffenheit zu mimen (Betroffenheitskult)
d) glaubhaft die Opferrolle zu spielen (Opferkult).
Mit diesen vier Verhaltensmustern kommt man heutzutage erfolgreich über die Runden, lukriert Subventionen und Zuschüsse aller Art, und ist unangreifbar.
@XYZ
Sehr gut auf den Punkt gebracht!
Wenn moralische Empörung wichtiger wird als Fakten und Argumente sind wir im Sozialismus.
@XYZ:Durvhdchaut6.
Durchschaut, soll es heißen.
Taschner ist mir schon immer als der beinahe einzige wirklich intelligente Politiker der ÖVP aufgefallen. Stocker ist in seiner Eigenschaft als Anwalt ebenfalls intelligent, ohne allerdings ein zielführendes Konzept zu haben. Es ist schon ein Zeichen von Beschränktheit und Verantwortungslosigkeit, sich mit Leuten bzw. Parteien einzulassen, die sich gegenseitig neutralisieren, sodaß das Schlechteste aus allen politischen Welten zum Tragen kommt. Wenn wir auf den meisten Gebieten bereits Schlußlichter in der EU sind, so ist das kein Zufall. Dumme Leute tyrannisieren die fähigeren und zeigen mit dem Finger auf andere Länder als Diktaturen, Tyranneien und Regime, wobei bei uns jeder Unbotmäßige sofort seinen Job los ist. Dabei wird ständig krakeelt, wie frei wir doch sind und welche Werte wir angeblich haben. Was zu bemerken ist, ist Intrigantentum und Korruption. Feindseligkeit ist Pflicht, Eintreten für Frieden oder gar Neutralität unerwünscht und fast schon verboten. Fein schaut’s aus.
Ergänzend kommt dazu, die Zwangsmitgliedschaften zu den Kammern etc. , die bilden ein Korsett das Veränderungen kaum zulässt!
@Waltraut Kupf
Auf den Punkt gebracht*************
o tempora o mores
Täglich müssen wir uns von den Gestörten in Politik, Medien (Journalisten) belästigen lassen, manchmal leider auch im näheren Bekanntenkreis. Argumente haben mittlerweile keine Wirkung bezüglich einer (nachhaltigen) Besserung, der sich weiter ausbreitenden Krankheit. Vor einigen Tagen in Tirol, der Rassismus wurde wieder einmal konstruiert, mit dem Zweck die FPÖ zu diffamieren, nach dem Sprichwort, "Steter Tropfen höhlt den Stein" wird es bei den "einfach gestrickten" zum gewünschten Ergebnis führen. Die Moslems freuen sich, wie sich die "Einheimischen" zerfleischen.
https://www.facebook.com/share/v/1AtL55gX1e/
@elokrat1
Ja, es ist ein Trauerspiel. Zudem bemüht jetzt auch Babler die Justiz betreffend die 1. Mai Rede von Herbert Kickl.
https://unzensuriert.at/304016-linke-zecke-wehleidiger-babler-hetzt-staatsanwalt-auf-herbert-kickl/
Zur linken Empörungswelle.
Marshall McLuhan dürfte nicht ganz Unrecht gehabt haben, als er sinngemäß meinte, die moralische Empörung sei eine Methode, den, oder die Idioten mit Würde auszustatten.
Danke, Herr Unterberger!
OT---aber ein Blick aus dem Fenster, bzw. aufs Thermometer läßt mich daran zweifeln, daß der heurige Sommer der "heißeste Sommer des Jahrtausends"---ja, so wurde er uns bereits im März angekündigt!---werden würde.
Die 48 HITZETAGE gehen sich schon rein rechnerisch in diesem Sommer wohl nicht mehr aus!
"The Weather Channel: Bereits am 26. MÄRZ prognostizierte The Weather Channel eine hohe Wahrscheinlichkeit (70-100 %) für einen der heißesten Sommer mit bis zu 48 Hitzetagen über 30 Grad, basierend auf Klimamodellen."
Fast könnte man sagen: Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht wurde!
PS: Von den Klimamodellen dürfte ähnlich viel zu halten sein wie von den diversen Modellen zu Corona-Zeiten, nämlich nichts!
Die Wetteransager verfallen sichtlich in eine Depression! Aber irgendwie werden sie schon noch auch diesen Juli zum heißesten Juli erklären können, notfalls mit dem Hexeneinmaleins!
Das Hexeneinmaleins
Du musst verstehn!
Aus eins mach Zehn,
Und Zwei lass gehn,
Und Drei mach gleich,
So bist du reich.
Verlier die Vier!
Aus Fünf und Sechs,
So sagt die Hex,
Mach Sieben und Acht,
So ist´s vollbracht;
Und neun ist Eins,
Und Zehn ist keins,
Das ist das Hexen-Einmaleins!
Johann Wolfgang von Goethe
(1749-1832)
@ Undine
******** gutes Gedicht
ich danke Gott für jeden Tag mit schwedischen Sommertemperaturen. Ich hoffe, es bleibt noch lang so und ist oft so.
@queen consort
Menschen wie Sie, haben mir den Sommer verdorben. Seit März habe ich mich auf den Sommer gefreut, und jetzt die Heizung an, Kälte, kalter Regen.
In meiner Jugend, das waren noch Sommer. Einzige Abkühlung, in der Donau, Autos pickten im kochenden Asphalt. Aber jetzt. Kein Sommer.
Wien heute 6 Uhr Früh, Hauptallee, Leute gehen im Anorak mit dem Hund Gassi.
Manche Hunderln hatten auch ein Manterl um (die ganz kleinen).
Jeder gewissenhafte Straßenkehrer hat mehr Integrität, trägt mehr zum Wohl der Einwohner bei, und vor allem der Produktivität.
Es wird immer wieder gesagt: 'Der Markt regelt die Preise (sprich: Gehalt) über die Nachfrage.'
...scheint zumindest hier in Ö nicht mehr so...
In vielen geförderten Forschungsprojekten werden nicht-österreichische PostDocs aus fernen Ländern an unseren Unis für ein paar Jährchen im wahrsten Sinn des Wortes "durchgefüttert"; sie schreiben eine Studie, die außer dem engsten Zirkel um sie herum kaum jemand liest.
Zwischendurch werden ein paar teure Symposien veranstaltet mit oft wenigen Teilnehmern. Dazu werden eine Handvoll Speaker aus aller Welt eingeflogen. Im Gegenzug erwartet man, auch selbst als Speaker an einen fernen Ort eingeladen zu werden. Stichworte: "Austausch, internationale Vernetzung"!
Manche Forscherinnen bekommen in dieser Zeit ihr Wunschkind, weil sie entdecken, dass schwanger sein und entbinden durch Wochengeld und Karenzurlaub selten irgendwo finanziell so abgesichert ist wie in Österreich.
Manche PostDocs erwerben sich eine Tenure-Track-Position und bleiben in Ö.; viele verlassen Österreich wieder. Es ähnelt einem Wanderzirkus. Es gilt, Weltoffenheit zu beweisen.
Ja, so ist es, vor allem bei den Geisteswissenschaften.
Aber es ist trotzdem nicht verboten, in dieser Zeit etwas Sinnvolles zu machen...
@MM
Ja, Sie haben vollkommen recht, in keiner Situation ist es verboten, etwas Sinnvolles daraus zu machen.
Prof. Rudolf TASCHNER, den ich als Mensch und Mathematiker sehr schätze, ist in DIESER ÖVP völlig fehl am Platz, die reinste Verschwendung! Er paßt nicht zu dieser absaufenden Intrigantentruppe.
Dafür erhalten Sie von mir volle Zustimmung und sogar ein Sternchen. Bitte mich aber weiter zu verachten. Handküsslich, Ihr gar nicht so alter Wrangler.
@ Wrangler
Ich bin sicher, Undine "schätzt" Sie sicher.
Will uns Wankler mitteilen, dass er vom Bundesheer in die beamtliche Frühpension geschickt wurde, um ihn loszuwerden?
@elokrat1
;-)))
Der Wokeness Wahnsinn.
Was könnte man um eine halbe Million € Sinnvolles machen ? Rudolf Taschner hat es angesprochen.
Trotzdem darf das alles geschehen, was man hier aufführt unter dem 'Schutzmantel' der wahnsinnig gewordenen EU und der 'Verliererampel' in Österreich als Ausrede. Sind wir denn trotz 'Besachwaltung' nicht dort noch immer Nettozahler ? Dort gilt der EU-Wahnsinn, je Blödsinn, desto gut, je teuer, desto gut, je wahnsinnig, desto gut. Und keiner diskutiert über einen Austritt aus einem solchen perversen Verein. Keinen, außer heute Dr. Unterberger, stört dieser Wokemness-Wahnsinn und die üppige Bezahlung von solchen 'Perverslingen'.
Aber es geht noch üppiger, betrachten wir die 9000,- € netto für syrische Familien, auch ohne Gegenleistung, wie beim Wokeness-Wahnsinn.
Das Volk lässt sich vorführen, weil es nicht deutlich genug gewählt hat.
Würden nämlich die vernünftigen Kräfte das Sagen haben, gäbe es solche Auswüchse längst nicht mehr und auch solche Ausgaben nicht.
Und noch wahnsinniger sind die zusätzlichen 800 Milliarden für militärische 'Knallkörper'.
Bemerkung: „ Um unser Geld ( das wir gar nicht haben!) ist halt kein Schwachsinn zu teuer.
Sg. Pipo! Der Unterschied zwischen den Linken und der ÖVP ist, dass die Linken ganz oben eine Ideologie haben, der sie folgen. Die ÖVP hat keine Ideologie oder Werte sondern ist ein Sammelsurium von Interessensvertretungen (Wirtschaft, Industrie, Lehrer, Beamte, Bauern,...), wo es ausschließlich um den eigenen Vorteil (vulgo Geld) geht.
...sorry, das hätte nach unten zu Pipo gehört.
Welcher Ideologie?
Ich erinnere mich, dass in A so ziemlich alles, was der Waffenproduktion zugerechnet wurde "pfui" war und beendet werden musste!
Heute müssen wir in ganz Europa aufrüsten nicht nur wegen dem bösen Putin sondern auch, damit wir nicht alles von USA kaufen müssen!
Es stehen einerseits Kriegstreiberei, andererseits Zerstörung der Wirtschaft mit rundherum erlogenen Argumenten des sogenannten Umweltschutzes im Vordergrund.
Nachdem Lügen kurze Beine haben, werden Narrative wie Erdverbruzzelung, CO2 Irrsinn, nicht grüner, nicht ertragsreiche Windpark, ......... langsam zerstört
@ Livingstone
Wenn man die Werte des Kommunismus (Babler) oder Sozialismus höher schätzt als die Vielfalt von unterschiedlichen Interessen, dann ist die Welt in Ordnung? Andererseits müsste man auch die vielen Opfer dieser Ideologien gegenrechnen?( von der Sowjetunion bis Venezuela)! Und vor allem, Ideologien lassen kaum Korrekturen zu, ein Sammelsurium von vielen Interessen schon eher?
Ich verstehe @Livingstone so, dass der ÖVP ein Gerüst, ein Gerippe fehlt, um die unterschiedlichen Interessen der einzelnen Bünde zu einem gemeinsamen, in sich stimmigen, Verhalten im umfassenden Sinn zu bündeln.
Es geht bei diesem Gerüst nicht um die Worte in Wahlbroschüren, sondern um das praktizierte Verhalten in kleinen wie in großen Dingen.
eupraxie - solches hat mein Vater schon so ähnlich in meiner Kindheit formuliert!
Genau, eupraxie. Unter Ideologie der Linken verstehe ich diesen kleinsten gemeinsamen Nenner, den alle Linken haben und der sich im weitgehend auf Marx und Egels zurückführen lässt. In diese Richtung marschiert man, mit verschiedenen Auswüchsen.
Was gibt es dagegen auf der konservativen Seite?
Und die ÖVP ist ja nicht einmal mehr das. Die hat mittlerweile nicht einmal mehr Werte, die sie vertritt. Das einzige ist der Machterhalt, um das Geld im eigenen Sinn verteilen zu können. Da werden Vorteile für Bauern heimlich still und leise gegen ideologische Ideen der Linken heimlich gnadenlos abgedealt. In der ÖVP spricht man nur über Werte, wenn man vor einem Publikum spricht, das darüber hören möchte - wie z.B. bei CV Veranstaltungen. Jedoch ist es nur heiße Luft, die von den ÖVPlern produziert wird. Marschiert wird Richtung Mitte links.
Heiße Luft hat auch Bundeskanzler Nehammer von der VP ausgehaucht, indem er die vom
Hochwasser geschädigten Landsleuten einen Schadenersatz von 500 Millionen EUR der EU
großspurig zugesagt hat. Aber dann verzichtet hat, zu Gunsten von Unbekannt.
Zur Belohnung wird man Bankdirektor.
Die VP mit ihren Funktionären ist keine Österreich Partei mehr.
Die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der sich der kollektive Irrsinn durchgesetzt hat, führt zur Hypothese: In jeder Generation schlummert ein Nachahmungstrieb, der nur darauf wartet, durch Avantgarden („Aktivisten“) erweckt zu werden. Früher die 68er, - heute die Woken der linksgrünen Heilspartei.
Die Sprüche der Pubertierenden jeder Generation mögen wechseln, ihr Sinn bleibt sich treu: „Dabeisein ist alles“ und „so viele Viele können nicht irren“.
Daß die Jugend der Amtskirchen keine Ausnahmen macht, wirft einen düsteren Schatten auf die Institution der frohen Botschaft. („Nur einmal ist man jung...“ )
Ich hatte schon öfters das Vergnügen mit Taschner länger zu plaudern. Ein Hochgenuss an Manieren, Intellekt und Ausdrucksweise. Diesem Mann kann der durchschnittliche (ÖVP-) Abgeordnete nicht einen Tropfen Wasser reichen. Ich glaube, 2/3 der Abgeordneten verstehen gar nicht, was er sagt.
Dr. AU hat vollkommen Recht, mit solchen Leuten würde die ÖVP anders darstehen. Aber erkläre man das mal dumpfen Leuten wie Stocker, Pröll und Co.
Unvergessen auch, als er mit Meinl-R den Boden zum Thema "Bildung" aufwischte. Dem Mädchen wackelt noch immer der Kopf.
2/3 der Abgeordneten? Schmeichler...
Wieder einmal ein zu Recht empörter Markel -
"Bin auf Urlaub"
Krise? Rezessio ? Inflation? Armutsquote? Budgetdesaster?
Darum kümmern wir uns nach dem Urlaub.
Das Parlament und die Regierung machen erst einmal 75 Tage (!) Ferien?
Warum ich gerne in einen Hersteller für nasse Fetzen investieren möchte.
Die Staus in der Hauptstadt Wien sind mitten im Sommer länger und unerträglicher denn je.
Die sozialistische Bonzenregierung und Ihr pinker politischer Blinddarm (ehrlich wird irgendjemand die Natofiliale vermissen, wenn die aus dem Parlament fliegen ? Na eben)
Also die Wiener Stadtregierung lässt keine Zeit verstreichen und setzt derzeit ihr festgehaltenes Ziel um, den Wiener das Autofahren abzugewöhnen.
Sie würden den privaten Autobesitz ja gerne gleich gesetzlich verbieten, die Sozen, die in die Klimareligion gekippt sind - aber das kommt dann doch nicht so gut rüber.
Ausserdem kann man Autofahrer finanziell so schön ausquetschen wie sonst nichts.
Also machen Sie es einfach den Leuten so unerträglich wie möglich in Wien das verhasste Klimazerstörungsmobil zu verwenden, graben gleichzeitig SÄMTLICHE Wiener Hauptverkehrsadern um, machen ganze Bezirke zu Labyrinthen um Schleichwege zu kappen und schaffen unter dem grünen Mäntelchen in den nächsten fünf Jahren FÜNFZIG Prozent der oberirdischen Parkplätze ab!
Wusstet Ihr nicht?
Ich hab's vor den Wahlen aus dem roten Programm zitiert - bis 2030 soll es 250 000 Autos weniger in Wien geben - und so machen Sie einfach Parken unmöglich oder unmöglich teuer.
Wie gewählt so bekommen.
Hat man(n) sich dann durch den Verkehr gequält und versucht doch noch mitten in der tiefsten Rezession und schlimmsten Wirtschaftskrise aller Zeiten ein wenig Geschäft zu machen - solltest Du dafür auch die öffentliche Verwaltung benötigen, dann hast Du einfach Pech gehabt.
Ist auf Urlaub der Kollege/die Kollegin - lautet die Standardaussage , wenn überhaupt jemand ans Telefon geht.
Und persönliche Vorsprachen in den Beamtenburgen gibt es überhaupt nicht mehr.
Covid ist zwar schon drei Jahre Geschichte aber zumindest die Beamten haben die bequeme Möglichkeit die lästigen Bürger fernzuhalten von den irren Covidmassnahmen herübergerettet und zum Dauerzustand erhoben.
Zuerst einmal stundenlang am Telefon warten, dann dreimal dieselbe Geschichte Menschen erzählen die nur einen Grund suchen, dir zu sagen, Du sollst einen schriftlichen Antrag stellen - was ohne die Überwachungaapp ID Austria natürlich nicht mehr funktioniert - und dann erst wie zu Kaisers Zeiten warten, ob und wann in den kommenden Monaten ein Termin frei ist - nach Urlaub, zwischen Kur und Fortbildungswoche.
Österreich hat ein Bürokratiemonster, welches unser Land fest im Griff hat und die Menschen die für das Monster arbeiten, sind zwar im persönlichen Umgang im Vergleich zu den deutschen Nachbarn im Schnitt unendlich angenehmer und sogar meistens bemüht zu helfen - aber ehrlich unter uns -
Überarbeiten oder Stress tut sich bei unserem Beamtenheer niemand.
Was die Tatsache umso erstaunlicher macht, dass Beamte weitaus öfter und länger im Krankenstand sind als " normale Dienstnehmer"
Wobei - ich glaube es macht einen irgendwann einfach fertig, dass man irgendwann draufkommt sein Leben lang nichts anderes zu tun als völlig sinnlose Vorschriften umzusetzen und zu kontrollieren.
Dass man/frau dann aus Frust den Hut drauf haut und das System einfach hinnimmt und ausnutzt ist menschlich verständlich
Aber sowohl für das Land als auch die Mitmenschen wäre es halt doch besser,würde auch einmal der Beamtenapparat selbst den Aufstand wagen und zuerst ans Land und dann erst an die eigene Bequemlichkeit denken.
Zumindest wünschen darf ich mir das doch noch.
Aber andererseits
Was willst Du noch an ein gutes Ende glauben wenn mitten in der tiefsten strukturellen Wirtschaftskrise aller Zeiten das Parlament einfach drei Monate zusperrt und die Abgeordneten FÜNFUNDSIEBZIG Tage Urlaub machen !
Womit wir wieder bei den nassen Fetzen wären
GM
Das Parlament könnte auch in Dauerurlaub gehen, denn es ist politisch letztlich irrelevant. Alles Relevante wird woanders entschieden....
Willkommen in Schilda, wo Träume von kolonialer Schuld gereinigt werden müssen, um zigtausend Euro Seelenablass aus dem öffentlichen Klingelbeutel. Frau K., Spezialistin für transkulturelle Einschlafhilfe und Genderblabla, forscht an der Schnittstelle von Ästhetik, Antikolonialismus und Abcashtechnik. Dass dabei nur ihr eigenes Gehalt finanziert wird, ist reiner Zufall, schließlich müssen auch Utopien und Schaumschläger von etwas leben. Prof. T., der letzte Mohikaner der Ratio im Affenzirkus, wagte es, das infantile Projekt zu kritisieren und wurde prompt mit dem linken Totschlag-Label „rääächts“ geadelt. Denn wer nicht glaubt, dass Träume dekonstruiert, kolonialkritisch entkernt und postpatriarchal püriert gehören, ist kein Aufklärer, sondern ein Armleuchter. Futterverwertungsministerin Linksbirner, tagsüber woke, nachts eher mit Cremeschnitten zugange, sieht darin „wissenschaftsfeindliche Polemik“ – klar, denn Geld für MINT ist sowas von oldschool, der Zeitgeist schläft lieber im Narrensaum der
Geschwätzwissenschaft.
Hr Zyni, die Chuzpe besteht auch darin, dass die beschriebene Tätigkeit als Wissenschaft bezeichnet wird!
Herr Zyni, Dank für Ihre köstliche, literarische Miniatur!
@Hr. Zyni
*************
*************
*************! ;-)
.. "postpatriarchal püriert" könnte von Nestroy stammen. Ein Wiener längst vergangener Tage...
Was kann man von so einer Ministerin für Wissenschaft und Forschung denn anderes erwarten? Die ist doch nur noch ein Witz!
Bin schon gespannt, wann die allseits bekannten Klimahysteriker und CO2 Hasser aufwachen.
Wo sind sie, die Wadsäcke, Kromp-Kolben, Kummerer, grünen Veltliner Kogler-Verbruzzler, Kosmos-Leschen und die anderen bezahlten Wetter-Lügner???? Jetzt im nass-saukalten Juli 2025???
Man bastelt an Konstruktionen, die Abkühlung mit Erhitzung erklären, an welcher der Mensch, einzig und allein Schuld ist.
Die Woken werden bald aufwachen, wenn der Musel den Krummsäbel schwingt und auf den Hals zielt.
dazu ein Bilder'l:
https://postimg.cc/dLGKn4Wq
und wie in der Realität es sich zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=tvumlHWEPzM&list=PLgMaJWgIsdbPGVskmoWOaEGfVJLxMH4Gq&index=1
am 7. Juli 2025 zum Beispiel liegt die Meereswassertemperatur vor Gibraltar (Mittelmeer / Atlantik) bei einem Maximum von: 21°C (das heißt 1.7 ° unter dem saisonalen Normalwert) und derzeit liegt auch die Meereswassertemperatur vor Dubrovnik bei einem Maximum von: 23°C (das heißt 2.6 ° unter dem saisonalen Normalwert)
Ohne TV weiß ich nicht, was Herr Wadsack verkündet. Ich passe mich an, mit warmer Jacke, Decke über den Knien, Socken an den Füßen. Mein Hund liegt zugedeckt neben mir. Uns ist NICHT kalt. Nur die Harten kommen in den Garten!
Wadsak hat auch eine unterirdische Diskussionskultur. Ich hatte ihm einmal auf einen Beitrag auf X, in dem er eine Statistik aus Österreich postete, die den Klimawandel belegen sollte (ich glaube es ging um Trockenheit, oder Waldbrände) darunter eine Statistik für ganz Europa gepostet, wo man eben im Gegensatz zu der aus Österreich keinen Trend sah.
Da kam von ihm sofort eine beleidigende Antwort mit Clown-Emojis, ob ich denn zu blöd sei zum Lesen, dass es um Österreich ginge. Ich habe ihm dann nochmal sachlich geantwortet, was denn aussagekräftiger für einen globalen Klimawandel sei: Eine Statistik aus dem kleinen Österreich, oder eine für den Kontinent Europa?
Daraufhin kamen nur wieder Clown-Emojis und ich wurde sofort blockiert. Ich habe ihn dann auch blockiert, obwohl ich sowas normalerweise nicht mache. Aber so einen niveaulosen Pöbler brauche ich nicht in meiner Timeline, da ist jede Sekunde verschwendet von dem was zu lesen.
"The Weather Channel: Bereits am 26. MÄRZ prognostizierte The Weather Channel eine hohe Wahrscheinlichkeit (70-100 %) für einen der heißesten Sommer mit bis zu 48 Hitzetagen über 30 Grad, basierend auf Klimamodellen."
Fast könnte man sagen: Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht wurde! Die 48 Hitzetage werden sich wohl nicht mehr ganz ausgehen in diesem Sommer!
PS: Von den Klimamodellen dürfte ähnlich viel zu halten sein wie von den diversen Modellen zu Corona-Zeiten, nämlich nichts!
Ist doch ganz einfach, es gibt immer einen Flecken auf der Erde, wo es gerade besonders heiß ist - und der wird wortreich präsentiert. Andalusien ist immer ein heißer Tipp, da kommen 40 °C durchaus öfter vor...
Täglich zu beobachten in den ORF-Wetternachrichten.
@EGO
das ist die einzige Satisfaktion, dass die Krummsäbel die Grünen so wenig schonen werden, wie uns. Und wenn sie woke sind, (was ja ein Kennzeichen von echten Grünen ist), dann ist es noch schlimmer für sie...Und den armen Klenki werden seine Artikel nicht helfen und dem Freyi seine Regierungstreue auch nicht. Tja, die richtige Seite wird nicht helfen und Haltung auch nicht.
Großen Teilen der ÖVP sind diese Themen egal, drum ist Taschner auch kein wichtiger Player. Zu urban und zu gebildet für den durchschnittlichen Bündeabgeordneten, ob aus NÖ oder wo auch immer. So lange die Agrarsubventionen stimmen, ist Migration und Kulturkampf von Links gegen konservative Werte nicht wichtig.
Sind Sie VP Insider? :-)
Vollkommen richtig! ******! Das predige ich seit Jahr und Tag. Den Bünden sind konservative Werte vollkommen egal, solange der öde Mammon stimmt. Und mit Abstand am Schlimmsten dabei ist der Bauernbund. Durch den Bauernbund bestimmen 1,3 % der Bevölkerung, welche Politik die ÖVP macht und dadurch in ganz Österreich, da braucht man das Wort "Werte" nicht einmal in den Mund nehmen. Thema wie Wirtschaft, Familie oder Bildung sind da mehr als egal.
Der eine Daumen nach unten ist übrigens unabsichtlich von mir, da habe ich mich am Handy verdrückt.
@ Livingstone
Was der VP die Bünde, sind für die SPOe AK und Gewerkschaft! So blockiert man sich gegenseitig und das Ergebnis sieht man (leider).
Das ist diese so berühmte und beliebte Sozialpartnerschaft.
Die ist zum Problem geworden.