Andreas Unterbergers Tagebuch

Chuzpe zum Quadrat – dein Name sei ORF

10. Dezember 2016 01:24 | Autor: Andreas Unterberger
153 Kommentare

„There is no free lunch.“ Nichts ist gratis. Am Schluss bezahlt man immer für Dinge, die scheinbar umsonst sind – häufig ist freilich ein nichtsahnender Dritter der Zahler. Genau das passiert jetzt den ORF-Konsumenten. Sie sind dieser Dritte, der zahlen darf.

Sie müssen nun für die gewaltige Hilfe des ORF zugunsten des grünen Präsidentschaftskandidaten Alexander van der Bellen die Rechnung zahlen, auch wenn sie Van der Bellen gar nicht gewählt haben. Die Höhe der vom ORF vorgelegten Rechnung: Er will 7,7 Prozent mehr Gebührengeld. Das  hat er sogar ungeniert unmittelbar nach der VdB-Wahl verlangt. Zuerst die Leistung, dann das Geld.

VdB-Wähler, die diesen Zusammenhang noch immer bezweifeln, können ja den von ihnen gewählten Bundespräsidenten fragen, ob er eine Gebührenerhöhung für den ORF für gerechtfertigt hält. Sie werden mit Garantie von Van der Bellen keine Kritik an der Gebührenerhöhung hören und daran, dass die Seher und Hörer jetzt die Rechnung für die VdB-Unterstützung zahlen müssen.

Wie unverschämt die triumphierenden Grünen derzeit agieren, macht insbesondere eine Episode im – sogenannten – „Publikumsrat“ klar. Die grüne Eva Blimlinger forderte dort nämlich jetzt sogar eine Erhöhung um zehn Prozent. Das muss man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Eine Publikumsrätin – also eine, die eigentlich die Interessen des Publikums gegenüber dem ORF vertreten sollte, – verlangt mehr Gebührenerhöhung, als die ORF-Geschäftsführung selbst gefordert hat! Ein solcher Vorgang ist ein so unglaubliches Exempel für die Verkommenheit des politmedialen Herrschaftsapparats, dass er es wirklich verdient, in die Geschichtsbücher einzugehen.

Sie kennen wirklich keinen Genierer mehr.

Das Verhalten der Frau Blimlinger geht weit über die Tatsache hinaus, dass der Publikumsrat ohnedies seit Abschaffung der Publikumswahl absolut nichts mehr mit dem Publikum zu tun hat. Er ist, so wie der Stiftungsrat es immer schon war, zu einem reinen Parteienrat verkommen. Und könnte daher ersatzlos abgeschafft werden.

Eine ähnliche Chuzpe ist das Verhalten des Kirchenvertreters im Stiftungsrat, Franz Küberl. Er meldet sich in der „Kleinen Zeitung“ zu Wort, um die Erhöhung zu verteidigen. Auch das ist ein Gustostückerl, wenn man denkt, dass Küberl der langjährige Chef der Caritas war, also eines Vereines, der sich sonst immer gegen zusätzliche Belastungen für die Durchschnittsbürger ausspricht.

Freilich, auch Küberl hat eine Dankesschuld an den ORF abzustatten: Dient doch der ORF der Caritas fast täglich als (scheinbarer) Gratis-Lautsprecher, der jede Äußerung (früher) Küberls und (jetzt) seines Nachfolgers Landau laut wiedergibt. Das funktioniert seit längerem sehr effizient. Jetzt sollen Seher und Hörer die Rechnung dafür zahlen. Denn es gilt eben: There is no free lunch. Auch für die Caritas nicht.

Die Tatsache, dass er eigentlich Kirchenvertreter und nicht Caritasvertreter ist, hat Herrn Küberl übrigens noch nie interessiert. Solange die Caritas täglich gut wegkommt, ist es ihm ganz offensichtlich schnurzegal, wie aggressiv im ORF ständig über die Kirchen berichtet wird. Genauer gesagt: nicht über die Kirchen, sondern nur über die Kirche. Denn gehetzt wird im ORF ja nur gegen die katholische Kirche.

Zurück zur Gebührenerhöhung: Manche werden nun entgegenhalten, dass es doch unabhängig von den Interessen Van der Bellens und Küberls Tatsache sei, dass alles teurer wird (Wirklich alles? Die EZB klagt ja seit Jahren über eine Deflationsgefahr. Aber egal). Die ORF-Verteidiger werden gewiss auch hinzufügen, dass die Erhöhung nicht einmal die Inflationsrate seit der letzten „Anpassung“ betrage, wie ja der ORF selbst jetzt ständig verkündet.

Das freilich ist die nächste Chuzpe: Denn relevant sind ja die Einnahmen des ORF und nicht die Gebührenhöhe einzelner Konsumenten. Und diese Einnahmen insbesondere aus den Gebühren steigen in Wahrheit sogar viel rascher als die Inflationsrate. Zwar gleich aus zwei Gründen: Erstens weil es jährlich viel mehr Haushalte und damit Gebührenzahler gibt. Zweitens weil der ORF die Möglichkeiten „schwarz“ fernzusehen technisch massiv eingeschränkt hat. Zuletzt insbesondere durch die – individuell registrierten – „Simpli-TV“-Monopolboxen, deren (noch dazu kostenpflichtiger) Erwerb jetzt allen terrestrischen Fernseh-Konsumenten aufgezwungen worden ist.

Und der Gebührensender widerlegt auch selbst regelmäßig alle Propaganda-Behauptungen, das Geld würde ihm zu knapp. Denn er setzt in knappen Abständen neue Programme in die Welt, ohne vom Gesetzgeber oder etwa gar den Sehern und Hörern einen Auftrag dazu zu haben.

Siehe das dritte Fernsehprogramm. Siehe den eigenen Sportkanal (der höchstens für jene Politiker interessant ist, die Präsidenten irgendwelcher Randsportverbände sind). Siehe – besonders überflüssig – den Radiosender FM4. Wobei daran erinnert werden sollte, wie sich der ORF einst mit einer weiteren Chuzpe die Frequenzen für FM4 erschlichen hat: Er hat zuerst so getan, als ob er diese Frequenzen für ein hochqualitatives englischsprachiges Radioprogramm benötigen würde – dieses Qualitätsprogramm hat er dann bald in einen linksradikalen Popsender verwandelt.

Während all diese Programme des ORF weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, hat ein weiteres im Laufe der Zeit entstandenes Zusatzangebot viele Kunden gefunden: nämlich orf.at. Diese Onlineplattform für Nachrichten ist vor allem deshalb recht beliebt, weil sie fast vollkommen werbefrei ist, während die private Konkurrenz (etwa auf den Online-Seiten der Zeitungen) mit viel Werbung vollgepflastert ist.

Diese Konkurrenz hat ja keine Finanzierung durch Zwangsgebühren und muss deshalb halt versuchen, ihre Online-Dienste durch Werbung am Leben zu erhalten. Was sich erstens wirtschaftlich nicht wirklich ausgeht; was zweitens diese Dienste für den User unattraktiv macht; und was drittens dazu führt, dass die Hochladezeiten der privaten Seiten viel, viel länger sind als die von orf.at.

Das heißt: Im Internet ist das Spielfeld besonders schief zugunsten des ORF verdreht. Die privaten Anbieter von Nachrichten haben dort in Wahrheit keine Chance (und inhaltliche Unterschiede gibt’s sowieso nicht, weil im Grund alle Nachrichtenseiten im Internet die gleichen APA-Nachrichten reproduzieren und nur minimal durch Eigenkompositionen ergänzen).

All diese neuen ORF-Spielflächen waren überhaupt nicht existent, als man einst dem österreichischen Rundfunk ein Gebührenmonopol eingeräumt hat. Sie sind damit im Grund ein Missbrauch. Sie könnten allesamt abgeschafft werden, ohne dass es dem größten Teil der Österreicher sonderlich auffallen würde. Täte man das, könnte man vor allem die Gebühren kräftig senken.

Dies könnte man noch mehr, würde der ORF nicht deutlich höhere Gehälter als die private Konkurrenz zahlen. Und noch billiger könnte der Sender werden, würden Ö3 und ORF1 abgedreht. Diese zwei Plattformen der amerikanischen Film- und Popindustrie haben nicht einmal im entferntesten mehr etwas mit einem öffentlich-rechtlichen Auftrag zu tun.

Und schließlich würde die Abschaffung des gesamten Publikumsrats weiteres Geld ins Börsel bringen.

Aber warum sparen, wenn man sich durch Propagandadienstleistungen für Grün, für Rot, für die Caritas billig eine jederzeit einsetzbare Jubel-Claque für jede Gebührenerhöhung holen kann?

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter KommentatorSandwalk
    19x Ausgezeichneter Kommentar
    10. Dezember 2016 06:39

    Wenn die Österreicher einen Grünen mit deutlicher Mehrheit zum Bundespräsidenten wählen und in Wien die schlimmste Ideologenclique vom Wähler bestätigt wird, ja dann müssen die Österreicher für diesen Luxus auch bezahlen. Gell.

    Du wählen abseitige Ideologie, du müssen auch zahlen dafür. Du bezahlen für kaputtes Heer, du bezahlen für kaputte Schulen, du bezahlen für vieles schönes verschleiertes Frau. Du bezahlen für eigene Dummheit.

  2. Ausgezeichneter KommentatorRiese35
    18x Ausgezeichneter Kommentar
    10. Dezember 2016 04:04

    Ganz verstehe ich den Tagebucheintrag nicht.

    >> "Die grüne Eva Blimlinger forderte dort nämlich jetzt sogar eine Erhöhung um zehn Prozent. ... Ein solcher Vorgang ist ein so unglaubliches Exempel für die Verkommenheit des politmedialen Herrschaftsapparats."

    Ich sehe das eher als Verkommenheit von 53% des österreichischen Wahlvolks, denn dieses hat einen grünen Kandidaten zum Präsidenten gewählt. Und vermutlich steht unser SPÖVP-Regime auch dahinter. Die haben auch noch hinreichend viel Wahlvolk hinter sich, denn sonst müßte die FPÖ schon weit über 50% liegen. Nein, das ist schon in Ordnung, so lange es in Österreich nur so von WertloskonservativInnen wimmelt.

    Ich habe meinen Weg gefunden. Ich brauche keinen ORF und kein Empfangsgerät mehr. Und daher ist mir die Gebührenerhöhung wurscht. Das ist gerade jetzt mit den neuen Technologien die Stunde der Privatanbieter. http://www.andreas-unterberger.at oder www.ortneronline.at sind hervorragende Nachrichtenkanäle. Und von dieser Sorte gibt es viele. RT, youtube, rutube, um noch ein paar zu nennen. So viele Möglichkeiten wie heute gab es noch nie. Und dazu brauche ich weder den ORF noch Simpli-TV. Ich sehe nicht den geringsten Nachteil, den heute ein Privatanbieter hat. Jedermann kann ohne viel Aufwand Information ins Netz stellen.

    Mit den neuen Technologien ist der ORF ohnedies nur mehr eine Randerscheinung, und die Jugend nutzt schon ganz andere Kanäle. Die schert sich um den ORF und Empfangsgeräte überhaupt nicht mehr. Wichtig ist der ORF nur für die greisen ÖVP-Wähler, die sich nicht umstellen können und noch immer das genau so tun, wie es ihnen vor Jahrzehnten eingeimpft worden ist. Und deren Anzahl ist im Aussterben begriffen, wie man an den neuesten Umfrageergebnissen feststellen kann. Jetzt sind es schon deutlich unter 20%, und bis zu den Wahlen werden es noch weniger.

    All das ändert freilich nichts daran, daß der ORF dringendst aufgelöst und die Gebühren abgeschafft werden müßten.

  3. Ausgezeichneter Kommentator11er
    17x Ausgezeichneter Kommentar
    10. Dezember 2016 08:19

    Also ich erkenne hier eindeutig den linksradikalen Zahlencode nach der BP-Wahl:

    7,7 für Gern Geschehen, Gut Gewählt oder natürlich Gänzlich Gefügig...

    Habe übrigens den GIS-Schandlohn qualitätsangepasst um 100% reduziert und bin sehr zufrieden.

    Durfte mich schon über zwei persönliche Besuche von der Gistapo freuen, die waren sehr unterhaltsam (zumindest für mich). Absolut empfehlenswert!!!

  4. Ausgezeichneter Kommentatordssm
    15x Ausgezeichneter Kommentar
    10. Dezember 2016 09:53

    Wir kehren zurück und zwar zum Informationsmonopol der Eliten. Das hat zwar noch nie funktioniert, aber das hat der Sozialismus auch noch nie und trotzdem rennen diesem Wahnsinn immer noch Scharen an Leuten hinterher.

    Die Eliten haben dabei einen geschickten Trick angewendet, die Inzucht. Da alle neuen Journalisten eine homogene Ausbildung (Politik-, Kommunikationswissenschaften oder gar ‚etwas‘ mit Medien) haben, welche staatlich finanziert wird, sprich die Inhalte geben die Eliten vor, gibt es auch nur eine Meinung bei den jungen Medienschaffenden. Wenn diese dann älter sind und die Realität sehen, dann ist es zu spät, man hat Familie, eine Hypothek am Haus, die Kinder in der Privatschule (obwohl man selber die NMS so propagiert), teure Urlaube usw. Also müssen sie den Wahnsinn weitermachen, menschlich verständlich, gesellschaftlich eine Katastrophe. Für die Eliten ist es ein Segen, daß die Leser und Zuseher davonlaufen, denn so brauchen die Medien staatliches Geld, die aktuelle ORF-Steuererhöhung ist nur ein weiterer Stein in diesem Mosaik. Womit aus dem ‚freien‘ Journalisten de facto ein weisungsgebundener Beamter wird.

    Aufgepasst! Nun kommt der nächste Schritt! Die logischer Weise entstandenen alternativen Medien (z.B. Herr AU) werden nun beschuldigt die Unwahrheit zu verbreiten, politisch inkorrekt zu sein oder gar ausländische Propaganda zu betreiben. Und schon kommt der Staatsanwalt; Krawallportale wie pi-news oder unzensoriert werden die Erste sein, sprachlich und journalistisch gehobene wie unser Herr AU die Letzten.

    Wenn es nicht bald eine radikal Abkehr von diesem Weg gibt, dann müssen wir wohl wie weiland die DDR-Bürger lernen zwischen den Zeilen zu lesen und mittels geschickter Proxyeinstellungen, also vorbei an der Zensur, diverse ausländische Inhalte zu bekommen; immer mit dem Risiko einer Bestrafung.

    Leider gibt es in Österreich keine Partei mit realistischen Wahlchancen welche hier für Presse- und Meinungsfreiheit eintritt. So wie die FPÖ von den Medien behandelt wird, ist dies unverständlich! Aber wahrscheinlich glauben Strache und Co wirklich sie könnten diesen Tiger reiten, wenn sie erst einmal an der Regierung sind; was wohl nur mit ‚arme Irre‘ abgetan werden kann.

  5. Ausgezeichneter KommentatorLivingstone
    15x Ausgezeichneter Kommentar
    10. Dezember 2016 09:29

    Das vorsätzliche Irreleiten und das vorsätzliche „Fürblödverkaufen“ der Menschen bekommt bei den NEOS System:

    Zuerst startet dieser Haselsteiner eine der dümmsten Kampagnen, die Österreich je gesehen hat - Kommt Hofer, kommt Öxit, kommt der Krampus…oder so ähnlich.

    Und jetzt blasen sich die NEOS gegen die ORF Gebührenerhöhung auf, obwohl sie vorher diesen Haselsteiner in den Stiftungsrat entsendet haben und der wiederum für Wrabetz gestimmt hat.

    Stimmt schon, was gestern im Internet zu finden war:

    Kommt NEOS-Partei.
    Kommt Haselsteiner.
    Kommt Wrabetz.
    Kommt ORF- Gebührenerhöhung.

  6. Ausgezeichneter KommentatorWyatt
    15x Ausgezeichneter Kommentar
    10. Dezember 2016 06:58

    ........"Eine Publikumsrätin – also eine, die eigentlich die Interessen des Publikums gegenüber dem ORF vertreten sollte, – verlangt mehr Gebührenerhöhung, MEHR als die ORF-Geschäftsführung selbst gefordert hat! !!!"..........

    Haben die Grünen eigentlich schon je einmal etwas im Interesse ihrer Mitmenschen liegendes gefordert ?

  7. Ausgezeichneter KommentatorLe Monde
    14x Ausgezeichneter Kommentar
    10. Dezember 2016 12:21

    Die Links-ÖVP und Van-der-Bellen-Jubelschreipartei wird ganz bestimmt in ihrer ganzen daniederliegenden Armseligkeit nachgeben und dem ORF brav Frauchen und Männchen machen. Auch wenn ein Herr Amon noch in der Kronenzeitung (die eine Kampagne gegen den rotgrünen Propagandafunk fährt - Dank an die Krone von dieser Stelle aus!) ein paar Worte der Kritik anbringen darf.

    Der Verfassungsgerichtshof hat ja festgehalten, dass das Fernsehen über das Internet (Computer) nicht unter die Strafgebührenhoheit des durch fiskalpolitische Enteignung finanzierten Staatsfunk fällt. Daher haben wir den Fernseher nach einigen Jahren auch nicht mehr ersetzt und hinausgeschmissen dann bei der GIS abgemeldet. ORF-Programme haben wir die letzten Jahre aufgrund der Unzumutbarkeit ohnehin nicht konsumiert. Die roten und grünen ORF-Bobos nur ansatzweise auszuhalten ist mehr als eine Zumutung. Dennoch sind die Gebühren endlich abzuschaffen, es soll jeder frei wählen können, ob er den Staatsfunk via PayTV haben will oder nicht. In Umfragen sind bereits 8 von 10 Gebührenausgeplünderten für die Abschaffung der Zwangsabgabe. Macht der ORF so weiter werden es bald ganz bestimmt 10 von 10 sein und die ÖVP bei 10 bis 15 Prozent landen! Viel Spaß noch Herr Karas!

  1. BHB (kein Partner)
    16. Dezember 2016 22:31

    "Zweitens weil der ORF die Möglichkeiten „schwarz“ fernzusehen technisch massiv eingeschränkt hat. Zuletzt insbesondere durch die – individuell registrierten – „Simpli-TV“-Monopolboxen, deren (noch dazu kostenpflichtiger) Erwerb jetzt allen terrestrischen Fernseh-Konsumenten aufgezwungen worden ist"

    Sehe ich auch als Zumutung an. Wir zahlen ORF Gebühren bereits wenn ein Radio vorliegt, ein Internet-Anschluss vorliegt, ein Fernseher vorliegt.
    Der Witz ist: Selbst bei alten "Röhren" -Fernsehern die gar nicht mehr ORF-fähig wären zahlt man.
    Und ich frage mich wie man bitte heutzutage eigentlichprüfen will, in der Zeit des mobilen Internets. Fast jedes Handy /Mp3 Player ist übrigens radiofähig.



  2. BHB (kein Partner)
    16. Dezember 2016 22:22

    Die Grüne zitiert von der Wiener Zeitung:

    "Eva Blimlinger von den Grünen tat ihren Ärger kund, dass die Gebühr nicht noch stärker erhöht wird: "Hier wurde nicht zum Wohl des Publikums entschieden." Sollte künftig das Parlament über die Gebührenhöhe entscheiden, sei gar "das Ende des öffentlichen Rundfunks" zu erwarten"

    Oh wow, das ende des öffentlichen Rundfunks. Wäre ja wirklich ein Skandal die ganzen US Sitcoms und die Zeit im Bild, und paar wenige Eigenproduktionen zu verlieren.
    Müsste man ja auf einmal auf andere Sender umschalten oder Serien streamen (die österreichischen gingen ja auch ohne ORF an sich oder wie machen das Puls4, ATV, Servus TV?).



  3. fxs (kein Partner)
    13. Dezember 2016 13:41

    Die CPÖ bereitet ein Volksbegehren zur ersatzlosen Abschaffung der ORF-Gebühren vor. Sie benötigen noch Unterstützungserklärungen. Das Formular dafür kann mit anderen Dokumenten, wie Erklärung, wie die Unterstützungserklärung zu behandeln ist und Begründung des Volksbegehrens von der Homepage der CPOE (w w w . cpoe.or.at) unter dem Menuepunkt 'ORF-Volksbegehren heruntergeladen werden.
    Wir sollten uns die Gelegenheit, mitzuhelfen, die ORF-Gebühren abzuschaffen nicht entgehen lassen.



  4. tausendschön (kein Partner)
    13. Dezember 2016 09:46

    Leserkommentar in der "Presse":

    Was ja lustig ist ....

    Ich bin vor kurzem umgezogen .. Jede Bank, jeden account, muss man mühsam mitteilen, dass sich die Adresse geändert hat.

    Die einzigen zwei Institutionen, die sofort an die neue Adresse Ihre Liebesbriefe senden sind der ORF und die katholische Kirche ...

    Die beiden Dinge, ohne welche die Welt nicht funktionieren würde ....ha, ha



  5. Solon II (kein Partner)
    12. Dezember 2016 13:52

    OT: Heute (12.12.) in den Mittagsnachrichten, durfte Frau Oberhauser-die Gesundheitsministerin_ die Ärztekammer taxfrei der Lüge bezichtigen ohne dass der ORF auch nur den Versuch machte, die Ärztekammer zu zitieren oder eine Stellungnahme einzuholen!



  6. Tagebuchleser vom Berg (kein Partner)
    12. Dezember 2016 11:58

    wenn die knieweiche ÖVP zu einer GIS-Erhöhung zustimmt, dann verspreche ich hoch und heilig, dass auch die ÖVP bei mir bei der nächsten NR-Wahl aus dem Rennen ist ( mit oder ohne Kurz!!)



    • kremser (kein Partner)
      12. Dezember 2016 13:45

      die ÖVP muß zustimmen. Soweit sollte die innenpolitische Landschaft nach der BP Wahl offengelegt worden sein.



  7. Erkenntnis (kein Partner)
    12. Dezember 2016 09:14

    Bei allem Verständnis für den Zorn: Vom Reden, Schimpfen und sonstigem Gemaule wird es GANZ SICHER(!!!!) nicht besser. Als Jhg. 1941 habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich blöd war, das mit einer Ohrfeige 'belohnt' wurde...



  8. Shalom (kein Partner)
    12. Dezember 2016 08:50

    Familienbande:
    Mag. phil. Eva Blimlinger, Rektorin der Akad. d. bildenden Künste in Wien, ist die Schwester des Grünen Bezirksvorstehers d. Wr. 7. Bezirkes u. sitzt für die Grünen im ORF-"Publikumsrat". Sie erhielt den Willy-und-Helga-Verkauf-Verlon-Preis für antifaschistische österreichische Publizistik, den Bruno Kreisky-Preis für das politische Buch u. die Friedrich u. Marietta Torberg Medaille d. Israelitischen Kultusgemeinde. Sie ist ua. auch DÖW-Mitglied.



  9. Prinz Eugen von Savoyen (kein Partner)
    12. Dezember 2016 08:45

    Schafft die Sowjets ab, allesamt.

    Für den örf gibt es gesetzliche Rahmenbedingungen, die eingespielt und erprobt sind. Nach Abschaffung der Zwangsgebühren inklusive der GIS ist das die Insolvenzordnung.



  10. Der Realist (kein Partner)
    12. Dezember 2016 07:28

    Der ORF könnte in vielen Bereichen sparen, so sind die unnötigen Vorberichte und Analysen bei Sportveranstaltungen wohl nur für jene interessant, die halt ohnehin den ganzen Tag vor dem Fernseher hocken. Damit werden vordergründig ORF-Günstlinge unter den Ex-Sportlern versorgt. Auch die Co-Kommentatoren braucht wirklich keiner, zumal sie meist ohnehin nur das sagen, was eh ein jeder sieht. Am Wochenende hat eine dieser Co-Kommentatorinnen im ersten Durchgang eines Damen-Skibewerbes den Eindruck gehabt, eine Läuferin sei müde, sie hatte aber trotzdem Bestzeit.
    Warum man für den Wetterbericht in ORF1 und ORF2 verschiedene Moderatoren braucht, muss mir auch erst einmal wer erklären.



    • Shalom (kein Partner)
      12. Dezember 2016 09:43

      Realist, absolut idiotisch ist z.B. bei den Ö III-Übertragungen der Parlaments-Sitzungen die durch den ORF-Kommentator vorgenommene "Zusammenfassung" dessen, was der jeweilige Abgeordnete gerade gesprochen hatte. Als wie wenn die Zuseher zu blöd wären, sich dessen selbst zu erinnern! Einsparen den Mann! Unverzüglich einsparen!



    • Weinkopf
      13. Dezember 2016 08:54

      @Shalom
      Genau! Diese absolut unnötigen Kommentare empfinde ich als eine Beleidigung.



  11. Almut
    10. Dezember 2016 23:05

    Kommentar zu @ Kremser (kein Partner) 21.08:
    Ja, auch die horrenden Kosten der Einwanderer können zu Bürgerkrieg führen:
    Zu den Kosten, der von Merkel eingeladenen Einwanderer (Recherche Oliver Janich): Lt. Berechnungen von Prof. Raffelhüschen betragen die Kosten für den deutschen Staat pro Jahr 75 Mrd. € (bezogen auf 1 Mio Einwanderer). Das ist ein Viertel des Staatshaushaltes, da aber höchstwahrscheinlich 2 Mio Einwanderer nach Deutschland gekommen sind, sind die Kosten bei 50% des Staatshaushaltes! (Quelle: „Zur fiskalischen Dividende der Flüchtlingskrise: Eine Generationenbilanz“, Raffelhüschen, B. und S. Moog, ifo Schnelldienst, 69(4), 24-29). aus: http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/kosten-der-fluechtlingskrise-eine-hochrechnung-kommt-auf-431-mrd-euro-fuer-2017-a1969884.html Diese enormen Kosten werden nur durch ebenso enorme Steuererhöhungen zu finanzieren sein. https://www.welt.de/wirtschaft/article147622502/Sozialexperte-erwartet-massive-Steuererhoehungen.html In Österreich wird es ähnlich sein. Das heißt diese Massenmigration ruiniert die Staaten, eine sehr wirksame Waffe gegen Europa von denen, die sie angezettelt haben. Ja und wenn dann die Steuererhöhungen so hoch sind, dass sie keiner mehr bezahlen kann, dann ist es wahrscheinlich, dass es zu Unruhen und Aufständen kommt. Und dann kann ja auch laut Lissabon Vertrag scharf geschossen werden und die Todesstrafe eingesetzt werden. Ja und die deutsche Polizei rüstet auf - Radpanzer und Sturmgewehre (als Grund wird "Terrorismusgefahr" genannt). http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/radpanzer-und-sturmgewehre-die-polizei-ruestet-auf/14839952.html



    • cmh (kein Partner)
      12. Dezember 2016 20:31

      Ich habe nur einen massiven Grant auf all die guten Trotteln, die dafür verantwortlich sind, dass man sich mit Radpanzern und Gewehren (impliziert natürlich deren Einsatz) überhaupt auseinandersetzen muss.

      Es sind nämlich nicht in erster Linie das Überwälzen der finanziellen Kosten das mir Sorge bereitet, es ist vor allem die Gleichgültigkeit, mit der es diese Leute hinnehmen, dass sie gut und sauber bleiben können, derweilen andere durch sie gezwungen sein werden, moralisch verwerfliche Dinge zu tun, solche die sie von sich aus eigentlich gar nicht tun wollen. Und diese Geisteshaltung ist verwerflichste, das man sich denken kann. Der letzte Kreis der Hölle ganz nahe am eingefrorenen Satan



  12. kremser (kein Partner)
    10. Dezember 2016 21:08

    ob 7.7% viel ist in absoluten Zahlen, hängt vom Haushaltseinkommen ab. Viele Besserverdiener und Vdb Wähler sehen das gelassen. Es hilft ja der Sache.

    Interessanterweise scheinen noch nicht viele Wähler gerafft haben, daß Sozialleistungen und im speziellen die Pension umlagefinanziert sind. Was passiert also, wenn immer mehr Leute kommen, die nichts oder fast nichts ins System einzahlen aber beziehen. Hmm.
    In einem Land, wo dir jede 25 jährige Kammerbeamtin sagen kann, welche Prüfungen und Sprünge sie machen muß, um bei genau der maximalen Pension zu landen, herrscht immer noch dumm(pf)es Schweigen. Wie stellt man sich das vor, wenn Zahlen auf den Tisch kommen, haben wir dann Bürgerkrieg?



  13. Rübezahl
    10. Dezember 2016 19:01

    off topic - oder...?

    https://www.youtube.com/watch?v=fbpZnATHtlI

    Da gab es doch ein Video bei der letzten Wahl. Ein alte Frau berichtet. Die könnte durchaus die Emotion in Richtung des späteren Siegers gelenkt haben. Okay. Gut gemacht! Inhaltlich? Ich weiß es nicht. Ist auch egal. Emotionen sind alles!

    Das habe ich heute gefunden.
    Wäre ja auch möglich gewesen. Inhalt? Ich weiß es nicht! Gut vorgetragen allemal!

    Zurück zum Originalthema:
    Man muss nur youtube laufen lassen, bis man auf die ungewöhnlichsten Videos kommt.
    Und: Man hat plötzlich BEIDE Seiten!!
    Beide Seiten!! Völlig konträr!

    Wie ist das bei "unseren Medien"? (Sind das noch "unsere" ? Aber das ist ein andere Thema)

    Ich denke, dass das für sich selbst spricht.
    Wirklich unabhängig. Umfassend, weil konträr - und ohne GIS!



  14. simplicissimus
    • franz-josef
      11. Dezember 2016 10:04

      Das ist schon ungeheuerlich, und die Abbildung einer grinsenden Fratze paßt zum Text. Immer deutlicher zeigt sich, daß das über dem Kontinent sich ausbreitende Fangnetz in ein- und derselben Werkstatt hergestellt wird, egal, wie sich deren Unterabteilungen resp Parteien zu nennen belieben.

      Nun, die österreichischen Grünen sitzen jetzt im steuer&sorosgepolsterten Boot mit allen außer der FP und restlichem TS, also getrauen sie sich, gestärkt durch das Gelingen des gemeinschaftlich betriebenen Unternehmens BP auch aus den letzten Deckungen hervor und zeigen, wie sie sich das Regieren vorstellen könnten.



    • glockenblumen
      11. Dezember 2016 20:27

      Daß sich ausgerechnet die vor Haß geifernden Giftgrünen über "Haßpostings" ereifern schlägt dem Faß den Boden aus.
      Jetzt kommt noch verstärkter die wahre, die häßliche Fratze der Linken zum Vorschein!



  15. Le Monde
    10. Dezember 2016 12:21

    Die Links-ÖVP und Van-der-Bellen-Jubelschreipartei wird ganz bestimmt in ihrer ganzen daniederliegenden Armseligkeit nachgeben und dem ORF brav Frauchen und Männchen machen. Auch wenn ein Herr Amon noch in der Kronenzeitung (die eine Kampagne gegen den rotgrünen Propagandafunk fährt - Dank an die Krone von dieser Stelle aus!) ein paar Worte der Kritik anbringen darf.

    Der Verfassungsgerichtshof hat ja festgehalten, dass das Fernsehen über das Internet (Computer) nicht unter die Strafgebührenhoheit des durch fiskalpolitische Enteignung finanzierten Staatsfunk fällt. Daher haben wir den Fernseher nach einigen Jahren auch nicht mehr ersetzt und hinausgeschmissen dann bei der GIS abgemeldet. ORF-Programme haben wir die letzten Jahre aufgrund der Unzumutbarkeit ohnehin nicht konsumiert. Die roten und grünen ORF-Bobos nur ansatzweise auszuhalten ist mehr als eine Zumutung. Dennoch sind die Gebühren endlich abzuschaffen, es soll jeder frei wählen können, ob er den Staatsfunk via PayTV haben will oder nicht. In Umfragen sind bereits 8 von 10 Gebührenausgeplünderten für die Abschaffung der Zwangsabgabe. Macht der ORF so weiter werden es bald ganz bestimmt 10 von 10 sein und die ÖVP bei 10 bis 15 Prozent landen! Viel Spaß noch Herr Karas!



    • Sensenmann
      10. Dezember 2016 13:03

      Meine Wette steht bei 12% für die schwarzen Sozis...



    • dssm
      10. Dezember 2016 18:29

      Totgesagte leben länger!
      Schauen wir was in Frankreich herauskommt. Da gibt es einen gläubigen Kirchgänger mit wirtschaftsliberalen Ansichten, der auch mit den demonstrierenden konservativen Bürgern mitgeht wenn es um Schwulenehe, Adoption durch Schwule und Abtreibung geht. Und der geht mit, ganz ohne die auffällig Unauffälligen mit dem Stecker im Ohr.

      Und nun stellen wir uns vor, der Kurz steht das nächste Mal, wenn ihn der kommunistische Bischof beim Gottesdienst beleidigt, einfach auf und geht. Dann noch ein wirtschaftsliberales Programm, dazu den Älteren ihre Sünden (Pensionsalter und -höhe) vorhalten. Lopatka und Mödelhammer im Hintergrund ...



  16. OMalley
    10. Dezember 2016 12:13

    ORF abmelden ist möglich und sinnvoll. Es entsteht kein Bedarf , der nicht durch "Feindsender", streams , internet gedeckt werden kann. Die Gistapo muss ohne richterlichen Auftrag vor der Tür bleiben !!!.



    • Undine
      10. Dezember 2016 20:49

      Ja, wie denn? Ich habe eine Sat-Schüssel, weil ich---mit Ausnahme der ZiB1---keine ORF-Sendung anschaue. Aber für diese Sat-Schüssel brauche ich eine GIS-Karte; also kann ich den blöden ORF nicht abmelden!



    • Rübezahl
      10. Dezember 2016 22:29

      @ Undine:
      Wie kommen Sie zum Internet?
      So kommen Sie zu allem Anderen.
      Sat-Schüssel abbauen und verkaufen. Alle Radios dazu.



    • Undine
      11. Dezember 2016 17:38

      @Rübezahl

      Zum Internet komme ich über tele2. Meine Sat-Schüssel ist erst ein Jahr alt; zuvor hatte ich Kabelfernsehen mit relativ wenigen Sendern; als bei KFS der Preis erhöht und zugleich diese Umstellung angekündigt wurde, hab' ich mich für die Schüssel entschieden; dafür brauche ich wiederum die GIS-Karte. Ich fürchte, ich komme um den verdammten ORF nicht herum! Es giftet mich nur, dass ich praktisch gezwungen bib, als FPÖ-Anhängerin den Rot-Grün-Funk zu finanzieren, der diametral meiner polit. Einstellung entgegensteht. Zum Mäusemelken!



    • Prinz Eugen von Savoyen (kein Partner)
      12. Dezember 2016 10:35

      Warum, Undine, melken Sie denn die orf-Maus? Die ist doch nutzlos, schade um die Zeit. Was erfahren Sie dort, das Sie sonst vermisst hätten? Doch gar nichts, oder?



    • Undine
      12. Dezember 2016 10:52

      @Prinz Eugen von Savoyen

      Hmmm, die Zib1 zu sehen ist alte Gewohnheit, informiert mich aber, wie "der Feind denkt"!
      Aber es gibt ja wohl keine Möglichkeit, nur nicht-österr. Sender zu sehen mit meiner Sat-Schüssel, weil die ja die GIS-Karte benötigt.



    • Prinz Eugen von Savoyen (kein Partner)
      12. Dezember 2016 11:33

      Manche schwören ja auf Masochismus, ich nicht. Aber bei denen muss es doch lustvollere Möglichkeiten geben, sonst täten sie es ja nicht, oder? Soll ich einmal nachschauen, ob es neben dem örf etwas gibt? Das kann doch nicht alles gewesen sein.

      Gistapo findet ich ganz nett. Die war bei mir auch, ich habe sie vor der Tür stehen lassen und gesagt, ohne richterlichen Beschluss kommt ihr nicht rein. Da muss aber dann der Gerichtsvollziher dabei sein.



  17. Leopold Franz
    10. Dezember 2016 11:26

    Herr Dr. Unterberger legt an Schärfe gegen diesen unsäglichen Zwangssender zu, so soll es sein.
    Als Ergänzung möchte ich wieder auf den Leiter des roten Freundeskreises im Stiftungsrat hinweisen, wo meines Wissens die Zuständigkeit zur Gebührenerhöhung liegt. Vergessen wir daher nicht neben den Küberls auf Erich Fenninger, auch umtriebiger Leiter des Willkommensvereins Volkshilfe, Aktivist in Idomeni und verlässlicher antifaschistischer Kämpfer, der vor kurzem die erfolgreiche Wiederwahl Wrabetz organisiert hatte. Bei diesen Geschäftsabsprachen vor der Wahl werden doch wohl auch die Gebühren geregelt worden sein.
    Für mich neu in diesem Zusammenhang ist die Frau Blimlinger, die gewichtige Rektorin der Akademie der bildenden Künste und Schwester eines grünen wiener Bezirksvorstandes. Ich hörte das erste Mal von ihr, als sie nach irgendwelchen Ausschreitungen schutzsuchenden antifaschistischen Kämpfern des Schwarzen Blocks oder so Asyl in ihrer Akademie gewährt hatte. Die Seilschaften sind dicht.
    Und zuletzt wieder meine Anregung auf Offenlegung der Gehälter und der Pensionen und Pensionsrückstellungen im ORF.



  18. WFL
    10. Dezember 2016 11:24

    Es wäre interessant, sich mal die politische Jugend des Hr. Küberl näher anzusehen. Wäre wohl wenig überraschend, wenn sich herausstellte,
    dass er auch mal - wie der neue BP - Mitglied bei Kommunisten-Gruppen war.....



    • Shalom (kein Partner)
      12. Dezember 2016 09:36

      WFL, sie könnten ja, bevor (!) Sie fragen, über den Küberl recherchieren! Na, wär´ das nicht was für Sie? Googeln, einfach googeln...



  19. Almut
    10. Dezember 2016 11:15

    Zu "Die EZB klagt seit Jahren über eine Deflationsgefahr". Deflations-"Gefahr"?
    Unsinn und Volkverdummung! Dazu ein hörenswertes Video von Charles Krüger: https://www.youtube.com/watch?v=Kt779UPy3Ps



    • FranzAnton
      10. Dezember 2016 18:49

      Herzlichen Dank,@Almut, für das Video! Gerne würde ich Ihnen viel mehr Sterne hiefür verleihen! Es wird von mir weitestmöglich verbreitet. -
      Stets ärgern mich die ewigen, irrationalen Statements so mancher, ohne jegliche persönliche Verantwortung Standardphrasen nachbetenden Obertanen betreffend vorgeblicher Notwendigkeit eines "2 - prozentige Inflationszieles", welches wohl von irgendwelchen angemaßten, EU - und/oder lokalen Pseudoexperten als Orwell'scher Neusprech implementiert wurde. Diese Neusprech - Methode unserer demokratieaversen Propagandamaschinerie eben bereitet mir, wie heute schon einmal angesprochen, kräftige Sorgen hinsichtlich unser und unserer Kinder künftiges Wohlleben!



  20. Josef Maierhofer
    10. Dezember 2016 10:59

    Am effizientesten ist die Privatisierung des ORF, die Abschaffung der GIS samt Gebühren und die Gleichbehandlung aller TV- und Radiosender in Österreich.

    Das entspricht sogar dem P:C. Diktat.



    • Riese35
      10. Dezember 2016 15:41

      Nein, das sehe ich anders. Was "Gleichbehandlung" bedeutet, ist bekannt. Manche werden eben gleicher behandelt. Und "Privatisierung" hieße in so einem Kontext nur die Beseitigung der letzten Reste einer unabhängigen Kontrolle. Das Ergebnis wäre dasselbe wie bei den vielen "Privatisierungen" einst in Rußland unter Jelzin.

      Einzige Lösung: Auflösung des ORF.



    • Josef Maierhofer
      10. Dezember 2016 15:55

      @ Riese35

      ... oder eine 2/3 Mehrheit der FPÖ, dann würde er sich vermutlich gleich von selber auflösen, wenn es flankierende Maßnahmen gibt, etwa Kammern aus der Verfassung, Parteienförderung reduzieren, etc., dann helfen die Pleitefirmen der Gemeinde Wien dann auch nichts mehr.

      Ich denke, die FPÖ würde auch die GIS Gebühren abschaffen und den ORF privatisieren.

      Na, ja, Haselsteiner könnte den ORF kaufen ...



    • dssm
      10. Dezember 2016 18:12

      @Josef Maierhofer
      Wo haben Sie diese Ansichten her? Ich habe nichts dazu von FPÖlern gehört oder im Parteiprogramm gelesen.
      Die glauben den Tiger reiten zu können.

      Auch wenn vielen FPÖlern bei diesem Thema unwohl ist, aber die Bundes-Parteiführung ist da eindeutig, erinnert mich irgendwie an eine andere Partei. Wer hat auch noch so eine Differenz zwischen Bundesheinis und Leuten an der Basis, wo Bürgermeister die Parteioberen beim Wahlkrampf erst gar nicht sehen wollen?



    • lei-lei
      10. Dezember 2016 19:29

      @ Riese35

      Und "Privatisierung" hieße in so einem Kontext nur die Beseitigung der letzten Reste einer unabhängigen Kontrolle.

      Von welchem Rest der unabhängigen Kontrolle, der noch beseitigt werden könnte, reden Sie denn da, bitte!?



    • Josef Maierhofer
      11. Dezember 2016 07:34

      @ dssm

      Auf den Facebookseiten der FPÖ hat man sich dafür ausgesprochen und zwar des Öfteren.



    • Josef Maierhofer
      11. Dezember 2016 07:41

      @ lei-lei

      Wozu unabhängige Kontrolle, das brauchen die anderen unabhängigen TV Sender auch nicht, außer die üblichen Gesetze, die sie einzuhalten haben.

      Ohne staatliche Alimentation regelt sich das von selbst, denn irgendwann - flankierende Maßnahmen, wie ich gesagt habe - kann man nicht mehr genug Futter für die fetten Funktionäre im ORF dann herankarren, sprich irgendwann wird es teuer, und dann regelt sich das alles am Markt selbst ohne Kontrolle, etc.

      Die Leute sehen eben die Sender, die ihnen am meisten zusagen, bloß eben nicht mehr mit GIS und Steuergeld.

      Österreich braucht keinen Staatsfunk mehr, der hat sich ins Out gestellt, außerdem haben wir so wie so kein Geld mehr.



  21. Undine
    10. Dezember 2016 10:38

    Der ORF hat für VdB die Wahl gewonnen und den tattrigen linxlinken Ladenhüter mit Maximalaufwand an den Mann gebracht---eine fragwürdige Leistung, wenn man bedenkt, daß sich 53 % nicht selbständig denkender Österreicher gefunden haben, der Propaganda im DDR-Stil auf den Leim zu gehen.

    Und jetzt will der ORF für diesen gigantischen Aufwand für einen Mann, der ohne ORF rein gar nichts gewesen wäre, die Kosten zurückhaben---auch von jenen, die die ORF-Werbung für VdB völlig kalt gelassen hat, weil diese gewöhnt sind, sich selber ein Bild zu machen.
    Die 47 % der Österreicher, GEGEN die der ORF um teures Geld gekämpft hat, sollen also jetzt auch die Zeche zahlen? Eine Sauerei ohnegleichen.



    • dssm
      10. Dezember 2016 18:07

      @Undine
      Ich war auch gegen die Erhöhung der Kapitalertragssteuer! Und, hat es etwas genutzt? Aber viele haben ja auch die Partei welche für 'die Entfesselung der Wirtschaft' geworben hat gewählt, auch die haben vor allen neue Regulierungen und eine Registriekassenpflicht bekommen, obwohl genau diese Partei nunmehr den Finanz- und Wirtschaftsminister stellt.
      Es ist also völlig egal was man wählt, es kommt sowieso immer nur Dreck.

      Da ja keine einzige Partei den ORF drastisch reduzieren will, musste es wohl so kommen, oder hat da die tolle FPÖ seit Neuestem etwas im Programm? Ich würde gerne eine positive Antwort bekommen!!!



    • Undine
      10. Dezember 2016 20:50

      @dssm

      ...ich auch!!! ;-)



    • dssm
      11. Dezember 2016 00:36

      @Undine
      Nur wollen die mich als Wahlkrampfhilfe! Und da spiele ich nicht mit.



    • Wertkonservativer
      11. Dezember 2016 09:18

      @ Undine:

      wo haben Sie das her, dass der ORF für VdB die Wahl gewonnen hat?

      Wer bzw. wo wurden die Hofer-Wähler benachteiligt bzw. die des AvB bevorzugt?
      Die einzige diesbezügliche Leistung des ORF war das Beistellen der
      Selbstdemaskierung des Herrn Hofer, der mit seinen -zigmaligen Lügensagern ziemlich sicher -zigtausende Seher vor den Kopf gestoßen hat!
      Wo gab es Belangsendungen für AvB ? Wo einseitige Kommentare?
      Gigantischer Aufwand für AvB ?
      Im Endeffekt wieder Frustabbau mit Aufbau einer weiteren Phantomfront!!



    • Wertkonservativer
      11. Dezember 2016 11:55

      @ Frau Undine:

      nochwas zur angeblichen ORF-Bevorzugung für AvB:

      falls diese Hilfe wirklich stattgefunden hätte, wären die Hofer-Leute doch vor der Wahl aktiv geworden und hätten dementsprechend aufgejault!
      Nichts ist denen aufgefallen; erst nach der verlorenen Wahl haben sie dann - neben Mitterlehner, den ORF als Hauptfeind geortet!!!
      Eine recht durchschaubare Schutzbehauptung!



    • Shalom (kein Partner)
      12. Dezember 2016 10:39

      Undine, Sie haben d. alles völlig falsch interpretiert! Es war nicht d. ORF-Ingrid, die bei den einseitig (!) zusammengestellten Diskussionen u. "Duellen", kaum d. Hofer zu Wort kam, ihre Augen verdrehte, ihm ins Wort fiel u. selbst "launige" Bonmots beisteuerte, nicht Wolf, d. im ORF u. im internet gegen Hofer war, es waren nicht z.B. Rafreider, Lorenz-Dittlbacher u. Leitner, die ihren Widerwillen gegen Hofer zumindest mimisch zu erkennen gaben - u. VdB mit Samthandschuhen gestreichelt hatten! Nein, Undine, Sie irren! Der "unabhängige überparteiliche" ORF machte n i c h t Stimmung für VdB. Überhaupt nicht! Und das sagt der "Wertkonservative" Michler auch! Nehmen Sie das endlich z. K.!!!



    • Undine
      12. Dezember 2016 10:47

      @Shalom

      *************! ;-)))

      Ich habe mir vorgenommen, die Beiträge des @Wertkonservativen nicht mehr zu lesen, sondern einfach zu ignorieren!



    • Wertkonservativer
      12. Dezember 2016 12:01

      @ Undine, und @ Cotopaxi:

      na, wenn solche Lidschläge, Augenverdrehungen & Co. gleich etlichen hunderttausend Wählern (m/w) die Wahl des armen Herrn Hofer verleiden, dann muss in Zukunft wohl ein Lidschlag- und Augenverdrehungs-Zähler amtlicherseits im ORF eingesetzt werden, der dann bei allfälligen Wahlanfechtungen der Blauen eine entscheidende Rolle spielen würde!!
      Eine wehleidige Truppe, die nicht verlieren kann!



    • Wertkonservativer
      12. Dezember 2016 12:20

      Bitte um Entschuldigung, werter @ Cotopaxi!

      Shalom (kein Partner), war der, den ich - neben Undine - meinte!



    • Shalom (kein Partner)
      12. Dezember 2016 13:51

      Ich bitte jenen infantilen "Schöngeist", der hier so aufdringlich-penetrant Tatsachen leugnet, sich den Kanon von W. A. Mozart, KV Nr. 231, anzuhören. Und zwar mehrmals...



  22. Bob
    10. Dezember 2016 10:21

    Wozu der ORF mehr Geld braucht?
    Früher haben sich die Seher aufgeregt weil Zeit im Bild auf 2 Sender durchgeschaltet war, und das mit einen Nachrichtensprecher.
    Die Verbesserung besteht jetzt aus etlichen Nachrichtensendungen mit unzähligen Moderatoren. Manche sogar im Duett. Unterbrochen wird diese Orgie mit Werbung, Werbung und wieder Werbung.
    Das Geldverschleudern wird dann kompensiert mit der 5693 Wiederholung vom Bullen von Tölz mit Betongesicht Fischer, und der gefühlten 3748378 Wiederholung von Columbo.
    ORF 1 ist sinnigerweise zum Sportkanal mutiert, dafür kann man im Sportkanal Formel1 Rennen aus dem Jahre Schnee sehen.
    ORF 2 ist für blödsinnige Eigenproduktionen zuständig, dafür verkommen sehenswerte Filme auf einem Sendeplatz mitten in der Nacht.
    Aufgelockert wird dieser Schmarren von einer Gerichtsverhandlung mit Hetzwert von einem A. Wolf oder der Schiefkopfscharfschauerlady Lou.
    Und für diesen Dreck soll man zahlen?



    • otti
      10. Dezember 2016 19:10

      BOB - ich danke ihnen für diesen beitrag !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    • otti
      10. Dezember 2016 19:11

      am liebsten würde ich mit ihnen das du-wort austauschen.
      (bin 72)



    • otti
      10. Dezember 2016 19:20

      und mit allen anderen so großartigen kommentatoren auch !!!!!!!!!!!!!!!

      ich fühle mich in eurer gesinnungsgemeinschaft einfach nur wohl !!!!!!!

      danke an simplicissmimus, brigitte imb und den vielen anderen !!!!!!!



    • simplicissimus
      10. Dezember 2016 19:56

      ok otti, ich bin simplicissimus, freu mich ueber das Du-Wort!



    • Bob
      10. Dezember 2016 20:45

      Gern Otti bin 68!
      Ich freue mich und danke!



  23. franz-josef
    10. Dezember 2016 10:04

    OT
    nochmaliger Anlauf:

    Weiß hier jemand, warum das AGBG mit 31.12.2016 abläuft? Den Link hab ich neulich gesetzt, aber außer dem milden Verschwörungtheorie-Vorwurf kam keine Reaktion . Hier posten mehrere respektable Rechtskundige. Vielleicht hat einer dieser Respektablen doch eine ganz sachlich-nüchterne Erklärung? Wodurch wird das ABGB dann ab 1. 1. 2017 ersetzt? Handelt es sich so wie beim "Firmeneintrag" des Staates - angeblich - auch hier um eine der Verwaltung dienende Datensatz-Änderung?

    https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR11001644

    " Gesamte Rechtsvorschrift heute / anderes Datum
    § 1 am 10.12.2016

    .......... usw. ...

    Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch
    Kundmachungsorgan
    JGS Nr. 946/1811
    Typ
    BG
    §/Artikel/Anlage
    § 0

    Inkrafttretensdatum
    01.01.1812

    Außerkrafttretensdatum
    31.12.2016

    Abkürzung
    ABGB
    Index
    20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
    Langtitel
    Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie
    StF: JGS Nr. 946/1811 usw.usw........"



    • simplicissimus
      10. Dezember 2016 10:19

      Kann ich mir nicht vorstellen, das haetten doch serioese Rechtsanwaelte, die Opposition etc schon lange ganz laut oeffentlich gemacht.

      Sollte es stimmen, dann waere es ein extreme bedenkliches Zeichen.



    • franz-josef
      10. Dezember 2016 10:23

      Der Link ist m.E. echt. Also auch das Ablaufdatum. Aber warum und wozu?



    • Normalsterblicher
      10. Dezember 2016 10:44

      @Franz-Josef:

      Der § 0 ist ein bloß fingierter Gesetzesbestandteil, der nur die Abfolge der Novellierungen mit den betr Bundesgesetzblättern auflistet. Da die letzte Novelle Änderungen bei Erbrechtsbestimmungen betrifft, die Anfang 2017 wirksam werden, ist anzunehmen, dass das Außerkrafttreten deshalb entsprechend angegeben wird.

      Aber nochmals: Es handelt sich um keinen echten Gesetzesbestandteil. Beim Aufrufen zB des § 1 ABGB sieht man, dass das Außerkrafttretensdatum leer gelassen wurde.



    • schreyvogel
      10. Dezember 2016 11:17

      http://www.oesterreich-rundschau.at/aktuelle-rundschau/abschaffung-des-buergerlichen-rechts/

      Siehe Posting :
      Martin sagt 7. Dezember 2016

      Leider ist das Posting zu lang, daher kann ich nur einen Teil hier herein kopieren:

      "Das ABGB wird NICHT abgeschafft! Dieser Link ist nur zu einem Dokument mit dem Titel §0 (genauer: Bundesnorm) welche die einzelnen Paragrafen als Übersicht darstellt, und ist somit KEIN GESETZ. Das ist quasi das Inhaltsverzeichnis des ABGB. Das verliert mit 31.12.2016 die Gültigkeit (wie schon mehrmals seit bestehen) jedoch tritt eine neue Fassung mit 01.01.2017 in Kraft. Das kann man als neue Revision eines Dokuments ansehen (siehe Links)"



    • franz-josef
      10. Dezember 2016 11:18

      Vielen Dank für die Erklärung, Normalsterblicher!!!!



    • franz-josef
      10. Dezember 2016 11:19

      ...und ebenfalls an schreyvogel Ihre Antwort hat sich mit meinem post üerschnitten.

      Danke, Gefieder geglättet.



    • dssm
      10. Dezember 2016 17:59

      Nein das ABGB wird nicht abgeschafft, aber das kindische (Verzeihung!) Argument von @Simplicissimus zeigt wirklich wie wenig man sich der Bösartigkeit unserer Herrschenden bewusst ist.

      Z.B. gibt es gegen Bescheide nach dem BWG kein ordentliches Rechtsmittel – nicht unbedingt sehr rechtsstaatlich, habe ich einen Aufschrei gehört?
      Oder neuerdings muss (!) eine Kreditnehmer, welche eine einvernehmliche(!) Stundung hatte, zwingend ausgebucht werden und erhält auch nach voller Rückzahlung, keinen Kredit mehr. Man denke an einen Hotelier in einem verregneten Sommer oder einen Handwerker wo im Versicherungsfalle die Auszahlung länger dauert… Und hat da irgend jemand laut aufgeschrien?



    • simplicissimus
      10. Dezember 2016 18:49

      dssm, kann nicht nachvollziehen, was daran kindisch sein soll, wenn man der Ansicht ist, die kommentarlose Abschaffung des ABGB wuerde einen Aufschrei von Fachleuten verursachen. Die Boesartigkeit unserer MachhaberInnen ist eine Sache, jeden Quatsch sofort fuer bare Muenze zu nehmen, eine andere.



    • dssm
      11. Dezember 2016 00:47

      @simplicissimus
      Haben Sie wirklich gelesen was ich geschrieben haben? Das ist das Ende der Wirtschaft wie wir sie kennen! (Sehe ich eher positiv, bin ja Österreicher = Mises)
      Drogensüchtigen sollte man, wenn es nach den Chefökonomen der BIZ geht (einem Freund von mir), den Stoff nicht schlagartig entziehen, aber die Beamten hierzulande ...
      Kaufen Sie Gold!!!! Laufen Sie und schauen Sie nicht zurück, denn die Wahnsinnigen wollen das echte (!) Ende.
      Denken Sie an Lot!!!



  24. socrates
    10. Dezember 2016 09:56

    O.T. Was VdB sicher nicht macht, Putin aber schon:
    Wladimir Putin hat die Kompetenz russischer Richter in Zweifel gezogen. Bei einem Treffen mit Menschenrechtlern im Kreml zitierte der Staatschef aus einem absurden Urteil, in dem ein Mensch des Erstattens einer Anzeige schuldig gesprochen wird.

    Bei dem dreistündigen Treffen mit Bürgerrechtlern ging es am Donnerstag unter anderem um den Schutz der Menschenrechte in russischen Haftanstalten und um das Gerichtssystem. Putin räumte ein, dass es „da genug Unsinn“ gebe. Als Beispiel las er eine absurde Formulierung eines Gerichts in Lipezk vor: „Im Gerichtsbeschluss steht: Herr so und so hat ein Verbrechen begangen, indem er bei der Lipezker Gebiets-Staatsanwaltschaft eine Anzeige erstattet hat.“ „Wenn ich mir solche Dinge ansehe, stehen mir die mir noch gebliebenen Haare zu Berge“, gestand der studierte Jurist Putin. „Was soll das bitte? Seid ihr da verrückt? Das ist einfach erstaunlich.“ Der Präsident beauftragte die Generalstaatsanwaltschaft und den Vorsitzenden des Obersten Gerichtshofs, den Fall zu überprüfen: „Was Befangenheit angeht: Dazu kann ich nichts sagen, aber was die Qualifikation angeht, da stellen sich mit Sicherheit Fragen.“

    Mehr: https://de.sputniknews.com/politik/20161209313697728-putin-richter-kompetenz-kritik/



    • Bob
      10. Dezember 2016 10:24

      Und da soll man nicht zum Putin Fan werden?



    • Sensenmann
      10. Dezember 2016 13:20

      Kluge Staatsmänner erkennen, daß man zuerst die Justiz ab und an wieder an die Kandare legen muss. Die Täter im Taler glauben nämlich sie könnten in einer Demokratie Recht setzen. Das gehört ihnen schnellstens abgedreht. Die absurden Urteile die die Justiz landauf landab erzeugt zeigen die Notwendigkeit der Korrektur in Permanenz!



    • Shalom (kein Partner)
      12. Dezember 2016 10:50

      Der österr. Richter ist gem. Artikel 87 u. 88 BVG bei der Rechtsfindung u. Rechtsprechung als unabhängiges Staatsorgan tätig. Diese Unabhängigkeit äußert sich einerseits in der Weisungsungebundenheit der Richter (sachliche Unabhängigkeit) u. andererseits in ihrer Unabsetzbarkeit u. Unversetzbarkeit (persönliche Unabhängigkeit).
      Der Richter ist nur an das Gesetz gebunden u. entscheidet nach seiner eigenen Rechtsüberzeugung. Er ist auch nicht an frühere Entscheidungen gleicher Rechtsfragen durch andere Gerichte (Präjudizien) (!) gebunden.



  25. dssm
    10. Dezember 2016 09:53

    Wir kehren zurück und zwar zum Informationsmonopol der Eliten. Das hat zwar noch nie funktioniert, aber das hat der Sozialismus auch noch nie und trotzdem rennen diesem Wahnsinn immer noch Scharen an Leuten hinterher.

    Die Eliten haben dabei einen geschickten Trick angewendet, die Inzucht. Da alle neuen Journalisten eine homogene Ausbildung (Politik-, Kommunikationswissenschaften oder gar ‚etwas‘ mit Medien) haben, welche staatlich finanziert wird, sprich die Inhalte geben die Eliten vor, gibt es auch nur eine Meinung bei den jungen Medienschaffenden. Wenn diese dann älter sind und die Realität sehen, dann ist es zu spät, man hat Familie, eine Hypothek am Haus, die Kinder in der Privatschule (obwohl man selber die NMS so propagiert), teure Urlaube usw. Also müssen sie den Wahnsinn weitermachen, menschlich verständlich, gesellschaftlich eine Katastrophe. Für die Eliten ist es ein Segen, daß die Leser und Zuseher davonlaufen, denn so brauchen die Medien staatliches Geld, die aktuelle ORF-Steuererhöhung ist nur ein weiterer Stein in diesem Mosaik. Womit aus dem ‚freien‘ Journalisten de facto ein weisungsgebundener Beamter wird.

    Aufgepasst! Nun kommt der nächste Schritt! Die logischer Weise entstandenen alternativen Medien (z.B. Herr AU) werden nun beschuldigt die Unwahrheit zu verbreiten, politisch inkorrekt zu sein oder gar ausländische Propaganda zu betreiben. Und schon kommt der Staatsanwalt; Krawallportale wie pi-news oder unzensoriert werden die Erste sein, sprachlich und journalistisch gehobene wie unser Herr AU die Letzten.

    Wenn es nicht bald eine radikal Abkehr von diesem Weg gibt, dann müssen wir wohl wie weiland die DDR-Bürger lernen zwischen den Zeilen zu lesen und mittels geschickter Proxyeinstellungen, also vorbei an der Zensur, diverse ausländische Inhalte zu bekommen; immer mit dem Risiko einer Bestrafung.

    Leider gibt es in Österreich keine Partei mit realistischen Wahlchancen welche hier für Presse- und Meinungsfreiheit eintritt. So wie die FPÖ von den Medien behandelt wird, ist dies unverständlich! Aber wahrscheinlich glauben Strache und Co wirklich sie könnten diesen Tiger reiten, wenn sie erst einmal an der Regierung sind; was wohl nur mit ‚arme Irre‘ abgetan werden kann.



    • Applaus
      10. Dezember 2016 10:50

      Die reine Wahrheit. +++ Nichts als die Wahrheit. +++ Respekt!



    • Sensenmann
      10. Dezember 2016 13:09

      Ja sie werden den Tiger nicht reiten können weil die Weicheierpartie der absolute und brutale Wille zur Macht fehlt.
      Hätten sie den dann bekommt der rote Filz seine eigene Medizin zehnfache in den Rachen gestopft. Aber mal sehen. Wenn wir die blauen Sozis benutzen können um die Allianz aus Ökobolschewiken und schwarzen Sozis zu marginalisieren soll es mir Recht sein. Eins nach dem anderen. Soll ein Hund den anderen beissen. .



    • Kyrios Doulos
      11. Dezember 2016 22:02

      Die FPÖ sollte ab sofort dem ORF für gar keine Interviews zur Verfügung stellen, an keinen Talkshows mehr teilnehmen. Das Schweigen im ORF wäre viel eindrücklicher lauter als das die braven und gut gemeinten Versuche, dort was rüberzubringen.
      Nebenbei wäre es ein Beweis dafür, daß man auch ohne ORF Öffentichkeit findet und für uns, daß wir auch ohne ORF an Information rankommt.



  26. simplicissimus
    10. Dezember 2016 09:40

    Ich habe mich nun auch entschlossen, mein Kabelfernsehen mit ORF und damit auch die GIS Gebuehren ab naechstem Jahr zu stornieren.



    • dssm
      10. Dezember 2016 09:53

      @simplicissimus
      Was soll das bringen? Dann kommt halt eine Haushaltsabgabe.



    • simplicissimus
      10. Dezember 2016 10:03

      Erstens spare ich mir Geld und reduziere das Rotfunkeinkommen zumindest temporaer und zweitens ist es nicht sicher, ob die Haushaltsabgabe bald kommt angesichts der draeuenden naechsten NR-Wahl.



    • Riese35
      10. Dezember 2016 11:26

      @dssm: Die Gebühr für den Besitz einer Örtlichkeit, in der man ein Empfangsgerät aufstellen könnte, das man gar nicht besitzt, mit dem man aber, wenn man so eines besäße, die Möglichkeit hätte, den ORF zu empfangen, kommt ohnedies, ganz egal ob man sich vom GIS abmeldet oder nicht. Dann wird das einfach anders benannt, und schon ist wieder eine neue Gebühr geschaffen. Bei der Erbschaftssteuer, die als "Grunderwerbssteuer" getarnt ist, hat das auch funkioniert, und die Wertloskonservativ_innen sind stolz auf Österreich, weil es hier ja keine Erbschaftssteuer gäbe.



    • Brigitte Imb
      10. Dezember 2016 12:29

      Möglicherweise kommt die "Haushaltsabgabe", aber bis dahin macht es sehrwohl Sinn den Quatschsender abzumelden.

      Jeder Cent zählt, der dieser Bande vorenthalten wird.



    • Sensenmann
      10. Dezember 2016 13:14

      Das ist die richtige Einstellung! Sollen sich die 53% doch ihren Rotfunk selber bezahlen.
      Wenn das Vorhandensein eines Empfangsgerätes bereits den Gebührenzahler macht dann ist mit der selben Logik von 53% Östertrotteln jeder Mann wegen Vergewaltigung abzuurteilen. Er hat ja das Gerät dafür...



    • Wertkonservativer
      12. Dezember 2016 17:40

      @ Riese35:

      Sie sind mir aber schon ein "nachtragender" Mensch!
      Weil ich vor Jahren die Grunderwerbssteuer ein wenig marginalisiert habe, pfeffern Sie mir das heute wieder einmal um meinen alten Schädel!
      Ja, ja, ein gutes Gedächtnis! Das ist schon was!!! Alle Achtzig!



  27. Livingstone
    10. Dezember 2016 09:29

    Das vorsätzliche Irreleiten und das vorsätzliche „Fürblödverkaufen“ der Menschen bekommt bei den NEOS System:

    Zuerst startet dieser Haselsteiner eine der dümmsten Kampagnen, die Österreich je gesehen hat - Kommt Hofer, kommt Öxit, kommt der Krampus…oder so ähnlich.

    Und jetzt blasen sich die NEOS gegen die ORF Gebührenerhöhung auf, obwohl sie vorher diesen Haselsteiner in den Stiftungsrat entsendet haben und der wiederum für Wrabetz gestimmt hat.

    Stimmt schon, was gestern im Internet zu finden war:

    Kommt NEOS-Partei.
    Kommt Haselsteiner.
    Kommt Wrabetz.
    Kommt ORF- Gebührenerhöhung.



    • simplicissimus
      10. Dezember 2016 09:39

      Kommt neomurxistische Gehirnwaesche.



    • Riese35
      10. Dezember 2016 11:19

      @Livingstone: Die NEOS wollen, daß der ORF statt von den "Gebührenzahler_innen" künftig von den "Steuerzahler_innen" finanziert wird. Und die "Künstler_innen" gehören selbstverständlich weiter finanziert: "Wir stehen zu staatlichen Förderungen für Kunst- und Kulturschaffende."

      Also kein wesentlicher Unterschied, nur daß die Allgemeinheit zahlen soll. Wie eine "Entpolitisierung" läuft, kennt man ja bereits: statt SPÖVP haben dann NEOS und Grüne das Sagen.



    • Livingstone
      10. Dezember 2016 13:46

      @Sg. Riese35: Als aufmerksamer Leser dieses Blogs weiss man solche Dinge, weil AU nicht muede wird, diese Dinge aufzuzeigen, zu analysieren und die Erkenntnisse zu propagieren. Darum ist mir auch jeder Cent wert, den ich fuer diesen Blog zahle.

      Aber ich wette, wenn Sie 10 Leute fragen, die von sich behaupten politisch interessiert zu sein, werden 9 davon nicht wissen, was Haselsteiner's Hampelmaenner in Wirklichkeit fordern.



    • Riese35
      10. Dezember 2016 15:35

      @Livingstone: >> "Darum ist mir auch jeder Cent wert, den ich fuer diesen Blog zahle."

      Sehe ich ganz genau so. Andreas Unterberger sei herzlichst gedankt. Jeder Cent geht mit Freude an ihn für seine mutigen und unabhängigen Kommentare. Wir können nur hoffen, daß dieser Blog nicht bald der Grünen Zensur zum Opfer fällt. dssm hat diese Gefahren ganz richtig erkannt und genannt. Mich erinnert das immer an die Entstehung der realsozialistischen Staaten und kann mich noch gut an den Endzustand erinnern.



    • dssm
      11. Dezember 2016 01:01

      @Riese35
      Ach ihr so geliebten(!) Grössenwahnsinnigen. Mich gibt es doch nur wegen einer Exportquote von 99%! Seht es realistisch, ihr überlebt die nächste Prüfung nicht, denn das Gesindel wird ‚etwas‘ finden. Rechtsstaat ist nicht mehr! Nur Gewalt wird uns schützen und zwar brachiale. So pervers es scheint, aber die EU schützt im Moment mich. Pervers? Wann wollt Ihr antreten?



    • Tagebuchleser vom Berg (kein Partner)
      12. Dezember 2016 18:17

      Hasselsteiner wird sicher gegen die GIS-Gebührenerhöhung stimmen (mit oder ohne Schürze)

      *mirsicherbin*



  28. zweiblum
  29. Wertkonservativer
    10. Dezember 2016 09:07

    Ganz unabhängig vom Tagesthema:

    in seinem heutigen Sub-Beitrag spricht @ Riese 35 ganz ungeniert "die Verkommenheit" von 53 % des österreichischen Wahlvolkes an!!
    Damit reiht er sich in die Reihe anderer Mitposter mit dem gleichen Zungenschlag ein!

    Ja, sagt einmal, werte Poster-Kollegenschaft:

    ist Euch eigentlich klar, welche Ungeheuerlichkeiten Ihr da von Euch gebt?
    Über 2 Millionen Mitbürger haben in einer absolut demokratischen Wahl AvB zum Bundespräsidenten gewählt, und Ihr motschkert in einer unglaublich fiesen Weise an diesem für Euch unerfreulichen Ergebnis herum, stellt weit mehr als zwei Millionen österreichischer Staatsbürger als "verkommene" Mitbürger her, und glaubt mit Euren frust-und zorngeleiteten Ausfällen auch noch, recht zu haben?

    Hier ist das Wort vom "Fremdschämen am Platz" ! Ich schäme mich stellvertretend für die von mir hier angesprochenen Herr- und Damenschaften!

    (mail to: gerhard@michler.at)



    • simplicissimus
      10. Dezember 2016 09:37

      Viele meinen hier halt, 53,8% waeren wohlstandsverwahrlost und viele davon alimentiert.
      Na und?
      Darf man dieser Meinung nicht mehr sein?
      Winkt da auch schon ein STGB 283?
      Oder zumindest gesellschaftliche Aechtung?



    • Pennpatrik
      10. Dezember 2016 09:45

      Wenn man sich so vorstellt, wie die 53% über die 47% herziehen:
      - wäre nicht mein Präsident
      - Ungebildete
      - Wohlstandsverlierer
      - Rechst radikale wenn nicht Nationalsozialisten
      - uvam

      Es gibt kein friedliches Zusammenleben mit Sozialisten. Die wollen den Klassenkampf, koste es was es wolle.



    • Livingstone
      10. Dezember 2016 09:45

      Naja, bei allem Respekt. Hier "motschgern" halt ein paar herum.

      Hätte Hofer gewonnen, würden die Linken eine Spur der Verwüstung durch unsere Städte ziehen und die Straßen würden brennen. Landauf, landab würde es Kerzerlmärsche und Demonstrationen geben. Der ORF würde in einer Dauerschleife Diskussionssendungen mit linken Diskutanten zum Thema Rechtsruck senden. Und jeder Dritte würde mit einem “Not my President” Button auf der Jacke herumlaufen.

      Und die Möchtegern-Intellektuellen würden alle Österreicher pauschal als Nazis bezeichnen und Österreich als Wiederauferstehung des Faschismus.

      Ich glaube, da ist es nicht demokratiegefährdent, wenn einer das Wort "Verkommenheit" verwendet.



    • dssm
      10. Dezember 2016 10:01

      @Wertkonservativer
      Nun einmal Hand auf's Herz und nicht(!) gelogen!
      Haben Sie nicht auch einen schlimmen Kandidaten gewählt um den, Ihrer Meinung nach, noch schlimmeren zu verhinden?

      Bei mir war der Blaue die weniger schlechte Wahl, bei Ihnen Halt der Grüne, na und? Ich würde mir ja auch Moser, Kurz oder Doskozil als Spitzenkandidaten der Parteien wünschen, spielt es aber nicht.



    • Almut
      10. Dezember 2016 10:07

      @ Wertkonservativer
      Trollig!

      @ Livingstone
      ******************************!



    • Bob
      10. Dezember 2016 10:30

      Last doch jetzt den WK in Ruhe, der muß sich jetzt schämen. Vielleicht kommt ihn die Erleuchtung das 47% der Wähler als Rechtspopulisten und Nazi zu Unrecht beschimpft und verleugnet wurden.



    • Wertkonservativer
      10. Dezember 2016 10:47

      @ Bob:

      Deutschkurs??



    • Josef Maierhofer
      10. Dezember 2016 10:55

      @ Wertkonservativer

      jawohl, 53% der Wähler haben für die Prolongierung des Blockierungszustandes, des Stillstandes, der Selbst- und Klientelbedienung gestimmt, für mehr unqualifizierte Zuwanderung, für mehr Gewaltdelikte, für weitere Grenzöffnung, für noch weniger Kontrolle, etc., demokratisch, wir alle müssen das auslöffeln, wie das Thema ja gerade sagt. Sie haben das auch gewählt, wie Sie mitgeteilt haben.

      Aber: 47% haben dagegen gestimmt. Sie haben für mehr Österreich, für mehr Ordnung und Gesetz, für mehr Grenzkontrolle, für die Abschiebung krimineller Zugereister, für Vernunft und Reform, etc. gestimmt. Hoffentlich kehrt sich das Verhältnis zugunsten einer Zukunft Österreichs bald um.



    • lei-lei
      10. Dezember 2016 10:56

      Zur Demokratie gehört die Informationsfreiheit - oder vielleicht nicht, Herr konservierender Lebemann?

      Außerdem kommen die Damen- vor den Herrschaften, oder haben Sie den Elmayer geschwänzt?



    • Riese35
      10. Dezember 2016 11:41

      1) "Ein solcher Vorgang ist ein so unglaubliches Exempel für die ***VERKOMMENHEIT*** des politmedialen Herrschaftsapparats, dass er es wirklich verdient, in die Geschichtsbücher einzugehen." (AU im Tagebucheintrag)

      2) "Ich sehe das eher als ***VERKOMMENHEIT*** von 53% des österreichischen Wahlvolks, ..." (Riese35 im Kommentar)

      3) "in seinem heutigen Sub-Beitrag spricht @ Riese 35 ganz ungeniert "die Verkommenheit" von 53 % des österreichischen Wahlvolkes an!! Damit reiht er sich in die Reihe anderer Mitposter mit dem gleichen Zungenschlag ein!"

      Schlußfolgerung: WK echauffiert sich über den Zungenschlag des Blogbetreibers. Denn die Ausdrucksweise des Blogbetreibers ist genau dieselbe ...



    • ludus
      10. Dezember 2016 11:43

      @WK

      Wenn Sie schon beim Fremdschämen sind, dann schämen Sie sich bitte auch für die ehemalige Kommunistin und VdB-Bewunderin Christa Zöchling, die FPÖ-Wähler öffentlich aufs Widerlichste beschimpfte - unter dem Jubel der VdB-Wähler!

      "Es sind die hässlichsten Menschen Wiens, ungestalte, unförmige Leiber, strohige, stumpfe Haare, ohne Schnitt, ungepflegt, Glitzer-T-Shirts, die spannen, Trainingshosen, Leggins. Pickelhaut. Schlechte Zähne, ausgeleierte Schuhe. "

      Ich hätte bei dieser ausführlichen Beschreibung eher auf linke VdB-Wähler getippt.



    • Riese35
      10. Dezember 2016 11:50

      ... wie jene, die ich selbst gewählt habe. Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Aussagen ist nur, worauf sich diese Verkommenheit bezieht.

      Ich lerne: Derselbe Zungenschlag is in Ordnung, wenn er sich auf den "politmedialen Herrschaftsapparat" bezieht (offenbar inklusive ÖVP!), aber nicht in Ordnung, wenn er sich auf einen Teil des Wahlvolks bezieht. Oder "fremdschämt" sich der WK für Andreas Unterberger?

      Habe ich in der Logik etwas übersehen? Falls nicht, kann ich diese Meldung nur in die Kategorie "sozialistische Propaganda" einreihen, deren Art ich hinreichend von den seinerzeit realsozialistischen Staaten kenne.



    • Kai
      10. Dezember 2016 13:16

      Wann tun sich endlich die gleichgesinnten Poster @Herby, @Freak77, @Ai Weiwei und die Herren @Wertkonservativer, @Yoshi... und @Jewgeni...zusammen, um einen eigenen Blog zu gründen? Die zwei Letzteren melden sich zwar immer nur bei Rußland-Themen zu Wort, sind aber auch von Schreibstil und Gesinnung ganz ähnlich den drei vorgenannten Herren.
      Zu sechst ließe sich ein eigener Blog in ihrem Sinne mühelos installieren und allen Beteiligten wäre geholfen. Die VdB-Wähler würden sich darauf vor Freude stürzen.



    • Pumuckl
      10. Dezember 2016 14:55

      @ Na ja, jetzt hat unser guter alter @ Wertkonservativer wieder einmal genau das was er, mit den bewußten Provokationen seiner Widersacher im Blog, erreichen will:

      EINEN SCHWANZ VON CO-KOMMENTAREN.

      Ganz schön raffiniert, wie unser Schlitzohr Michler das anstellt!



    • FranzAnton
      10. Dezember 2016 17:33

      Ganz unrecht hat er net, unser WK; der von ihm beklagte "Zungenschlag" verhindert nämlich, bedauerlicher Weise, m.E. den Zugewinn hinreichend vieler weiterer Blogmitglieder; viele meiner Bekannten und Verwandten kritisierten tatsächlich aus genau diesem Grund Unterbergers Blog.



    • dssm
      10. Dezember 2016 17:48

      @FranzAnton
      Völlig richtig. Erstens muss man eine andere Meinung aushalten ohne gleich persönlich zu werden und zweitens muss man das große Spiel sehen. Die FPÖ hat nämlich mit dem Duo Hofer/Kickl die wohl intelligentesten Strategen. Die haben klar erkannt, mit den Zugewinnen bei den Arbeitern und Gewerkschaftern kommt man nie auf eine große Mehrheit, man brauch die schwarzen Kernwähler. Aber für Bauern, Unternehmer, leitende Angestellte und Handwerker waren die Blauen nicht wählbar, es brauchte eine Gelegenheit hier erstmalig über den Schatten zu springen. Mit Hofer war ein Mann aus Privatwirtschaft, solider Familie und mit guter Bildung da, fehlte nur mehr der nachweisbare Erzlinke.



    • Wertkonservativer
      10. Dezember 2016 19:04

      Hört doch bitte auf mit dem lächerlichen Blabla!

      Ihr könnt es nicht verwinden, dass die Wahl des BP nicht zugunsten Eures Heroes ausgegangen ist!

      Jetzt sucht Ihr jede Menge Gründe, warum es so gekommen ist: der ORF, die bösen Medien, die vertrottelten 54 % AvB-Wähler, vielleicht auch noch das Wetter (haha!)!!!
      Und wisst Ihr, wer echt schuld ist ? Herr Hofer ist selbst schuld!
      Da kann man nur sagen: gewogen und zu leicht befunden!

      Wäre es nicht vielleicht doch viel intelligenter, die Entscheidung der Mehrheit anzuerkennen?

      Ihr seid derart frustriert in Eurer Ablehnung der Wähler-Entscheidung, dass Euch die Akzeptanz eines Wahlergebnisses schwer, sehr schwer fällt!

      Sehr eigenartig!



    • Undine
      10. Dezember 2016 19:04

      @Livingstone

      *****************************************!



    • Wertkonservativer
      10. Dezember 2016 19:20

      @ Undine, Undine:

      Ihr Furor ist fast unglaublich! Sind Sie wirklich die Dame, die ich zu kennen glaubte?

      Kurz noch zu @ Riese:
      Ihre Haarspaltereien sind echt jenseitig!



    • ludus
      10. Dezember 2016 19:20

      Mann, oh Mann, @WK, Sie kapieren aber schon gar nichts! Es ging nicht um Hofer oder VdB, es ging um Rechts oder Links, es ging darum, ob wir Österreicher oder die Moslems einem Staatsoberhaupt mehr am Herzen liegen, es ging darum, welche Religion in Österreich vorherrscht. VdB ist der Feind der Österreicher, aber der Freund der Moslems; darum ging es, @Wertkonservativer und deshalb sind wir Rechten sehr traurig. Aber freuen Sie sich ruhig über den Ausgang der Wahl. Ihnen, Wertkonservativer, ist unsere Heimat wurscht - uns Rechten aber nicht.



    • Rau
      10. Dezember 2016 19:23

      Mal schaun was in nächster Zeit so alles folgt aus dieser Wahl. Den Heimatverbundenen in der Hofburg stecken alle hier besser weg, als IHRE HEROS einen Hofersieg. Problem ist nur ob die Folgen dieser Wahl alle so locker wegstecken. Die Erhöhung der GIS gibt da, was die Chuzpe der "Wahlsieger" angeht ja nur einen sehr sehr kleinen Vorgeschmack ab.



    • Graskeller 15
      10. Dezember 2016 21:04

      Der @Wertkonservative kommt aus seinem Haus in Hintertupfing wahrscheinlich nie heraus, deshalb hat er auch keinen blassen Schimmer, was die Völkerwanderung unter der Herrschaft des Islams aus unserer Heimat gemacht hat.
      Dem @Wertkonservativen ist daheim so faaad, dass er nach Unterhaltung lechzt, die glaubt er, beim Unterberger-Blog gefunden zu haben. Da haut er fest in die Tasten, um aufreizende Texte zu verfassen, damit sich jemand bei ihm meldet. Und das geht dann ewig, ewig so weiter. Gähn!



    • Wertkonservativer
      11. Dezember 2016 07:37

      @ Graskeller 15:

      mir ist wirklich nie fad!
      Ich bin immer noch selbständig berufstätig und kurve laufend in ganz Europa herum; habe auch eine große Familie, die mich auch in der Freizeit in Trab hält!

      Ich mache vom Recht Gebrauch, hier meine Meinungen vorzulegen, die halt oft und oft ziemlich vom Blog-Mainstream abweichen!
      Dass das manche Posterfreunde bis zur Weißglut reizt, ist schon verständlich!
      Im Gegenzug finde wieder ich manche der hier vorgetragenen Auffassungen für nicht unbedingt sinnvoll bzw. untermauert!

      So ist das halt in einem Diskutierklub, nicht wahr??



    • Cotopaxi
      11. Dezember 2016 10:28

      Auch das G'schichterl des WK vom Handlungsreisenden in ganz Europa ist unglaubwürdig angesichts der Tatsache der regelmäßigen Postings.



    • Wertkonservativer
      11. Dezember 2016 12:10

      Hören Sie doch bitte mit Ihrem lästigen Herumquerulieren auf, @ Cotopaxi:
      erstens poste ich nicht täglich, reise in Österreich mit 3er-Stick, und kann auch in Italien problemlos posten und geschäftlich arbeiten (haben Sie schon was von "remote" gehört?)

      Ja, jetzt reise ich nicht mehr so viel, 25-30.000 km jährlich sind's aber schon noch!

      Und im übrigen sollte das nicht wirklich Ihr Problem sein: es gibt doch so viele schöne Dinge im Leben!! Warum immer ich!!ßß!!



    • Cotopaxi
      11. Dezember 2016 14:16

      Ich glaube Ihnen keine Wort mehr, Ihre Reputation ist dahin.



    • Wertkonservativer
      11. Dezember 2016 18:03

      @ Cotopaxi:

      meine Reputation lasse ich mir speziell von Ihnen nicht madig machen!!!

      Sie sind ein sehr eigenartiger Poster hier, der zwar selten Eigenbeiträge bringt, doch anscheinend viel Spaß aus seinem laufenden Mobbing gegen den Wertkonservativen filtert.
      Ein etwas eigenartiges Hobby!

      Nochmals: meine Reputation habe ich mir in Jahrzehnten sowohl geschäftlich, als auch privat erarbeitet!
      Ihre laufenden Schmähungen und Untergriffe verurteilen sich von selbst, zumal sie aus dem Hinterhalt und aus der Anonymität heraus kommen!
      Darauf brauchen Sie wahrlich nicht stolz sein !!!

      (mail to: gerhard@michler.at)



    • Cotopaxi
      11. Dezember 2016 18:09

      @ WK

      Ich überlasse Ihnen das letzte Wort und erkläre den Tread für beendet.



    • labrador12 (kein Partner)
      12. Dezember 2016 02:18

      Lieber Schwarzfahrer, liebe Herr Michler (1),

      das mit der Reputation ist so eine Sache. Bei mir, ebenso wie bei vielen anderen hier, sinkt Ihre Reputation beständig.

      Mal zum Nachdenken:
      - Reputation ist nicht nur, wie Sie sich sehen, sonder auch wie andere Sie sehen ...

      - Ihre Reputation als Geschäftsmann interessiert hier herzlich wenig

      - wenn Sie sich schon so gerne schämen wollen, dann denken Sie doch noch einmal an Ihre hartherzige und selbstsüchtige Position in Ihrer Diskussion mit Riese35, da müssten Sie Sich nicht einmal Fremdschämen ...



    • labrador12 (kein Partner)
      12. Dezember 2016 02:24

      Lieber Schwarzfahrer, lieber Herr Michler (2)

      Ich habe aufgrund von SimplyTV vor kurzem das Fernsehen gekündigt und behalte das Radio nur deshalb, weil eins im Auto eingebaut ist, obwohl ich dort nur CD's höre. Wenn es Ihnen
      - ein solch großes Herzensanliegen ist, den ORF zu unterstützen,
      - wenn für sie ORF der Kulturgenuss pur ist,
      - wenn für Sie der ORF Hort hehrer Wahrheit ist,
      dann können Sie gerne unsere Gebühren übernehmen, sobald uns die Haushaltsabgabe für diesen Schrott aus Auge gedrückt wird

      wenn nicht, dann sollten Sie beim ORF zwei Gänge zurückschalten und daran denken wie feindlich der ORF zeitweise die ÖVP behandelt (hat)



    • Shalom (kein Partner)
      12. Dezember 2016 09:02

      Lei-lei, als ehemaliger Schüler des k.u.k. Rittmeisters u. Oberstleutnants a.D. der ehem. Deutschen Wehrmacht Willibald "Willy" Elmayer Edl. v. Vestenbrugg glaube ich nicht, dass Typen wie der "Wertkonservative" beim gestrengen Tanzschulchef Furore gemacht hätten...



    • fxs (kein Partner)
      12. Dezember 2016 10:07

      Ist doch ein Lärcherlschas gegen, das was die - sich für was Besseres haltenden- Fans von Vanderbellen über die Wähler von Hofer von sich geben. Aber so scheint die Welt, Linke dürfen austeilen, "Unseren Hass könnt Ihr haben" ist kein Hassposting, aber wenn die anderen ihren Unmut kundtun, dann ist das eine "Ungeheuerlichkeit"



  30. Ausgebeuteter
    10. Dezember 2016 08:41

    Obwohl es - auf Drängen der EU - nun auch in Österreich private Anbieter bei Radio und Fernsehen gibt, verhält sich der ORF weiterhin wie ein Monopolist. Ähnliches kann man bei der ÖBB u.a. beobachten, also werden Tarife einfach "festgelegt". Und die Einkommen der Mitarbeiter von oben bis unten sind - wie auch z.B. bei der Nationalbank - wesentlich über dem österreichischen Durchschnitt.

    Wenn der ORF sich auf einen TV- sowie einen Radiokanal beschränkt, diesen werbefrei im ursprünglichen Sinn (= öffentlich-rechtlicher Auftrag) betreibt, dann bin ich bereit, eine kleine Monatsgebühr zu bezahlen.

    Übrigens ist das traditionelle Radio und Fernsehen ohnehin bald "Schnee von gestern", denn moderne Kommunikationsgeräte (z.B. das Smartphone) vereinigen alles, sodass man sich sein Wunschprogramm jederzeit selbst zusammenstellen und auch bei Bedarf abrufen kann. Auch Drahtfunk, Telegramme, Fernschreiber, Rohrpost, Schreibmaschine, chemisches Durchschreibepapier u.v.a.m. wurden durch bessere Methoden ersetzt bzw. geniessen nur mehr ein Nischendasein. Auch da sind die Revolution 4.0 bzw. M2M und die sozialen Medien am handeln.

    Warum kauft eigentlich der ORF regelmäßig die Senderechte für die primitiven und jederzeit austauschbaren US-Serien und Einmalsongs? Ebenso wird enorm viel Geld für die Übertragung der Sportereignisse bezahlt. Wozu brauchen wir neun Bundesländerstudios, 10 Wetterredaktionen mit dutzenden Mitarbeitern usw.? Beispielsweise kommt man im viel größeren Bayern sowie beim SWF für diese Aufgaben mit einem Bruchteil der Leute aus. Ach ja, ich habe fast vergessen, dass die Landeshauptleute jeweils ihren Schutzschirm über "ihr" lokales Studio halten.

    In den USA überlässt man dies alles den privaten Anbietern, lediglich im Rundfunkbereich gibt es eine Senderkette (NPR = National Public Radio), welche aus Steuergeldern und ohne Werbung finanziert wird.



  31. 11er
    10. Dezember 2016 08:19

    Also ich erkenne hier eindeutig den linksradikalen Zahlencode nach der BP-Wahl:

    7,7 für Gern Geschehen, Gut Gewählt oder natürlich Gänzlich Gefügig...

    Habe übrigens den GIS-Schandlohn qualitätsangepasst um 100% reduziert und bin sehr zufrieden.

    Durfte mich schon über zwei persönliche Besuche von der Gistapo freuen, die waren sehr unterhaltsam (zumindest für mich). Absolut empfehlenswert!!!



  32. Wyatt
  33. Wyatt
    10. Dezember 2016 06:58

    ........"Eine Publikumsrätin – also eine, die eigentlich die Interessen des Publikums gegenüber dem ORF vertreten sollte, – verlangt mehr Gebührenerhöhung, MEHR als die ORF-Geschäftsführung selbst gefordert hat! !!!"..........

    Haben die Grünen eigentlich schon je einmal etwas im Interesse ihrer Mitmenschen liegendes gefordert ?



    • Sensenmann
      10. Dezember 2016 11:05

      Die Frage ist müßig. Eine grüne Publikumsrättin kann per se nichts zum Vorteil von Menschen machen...



  34. Sandwalk
    10. Dezember 2016 06:39

    Wenn die Österreicher einen Grünen mit deutlicher Mehrheit zum Bundespräsidenten wählen und in Wien die schlimmste Ideologenclique vom Wähler bestätigt wird, ja dann müssen die Österreicher für diesen Luxus auch bezahlen. Gell.

    Du wählen abseitige Ideologie, du müssen auch zahlen dafür. Du bezahlen für kaputtes Heer, du bezahlen für kaputte Schulen, du bezahlen für vieles schönes verschleiertes Frau. Du bezahlen für eigene Dummheit.



    • dssm
      10. Dezember 2016 10:29

      @Sandwalk
      Die Hofer/VdB Wahl vernebelt allen den Kopf, den „wählen abseitige Ideologie“ sollte auch mit Zahlen verbunden werden.
      SPÖ und Grüne = durch und durch Sozialisten.
      Neos = linksliberal, also auch Sozialisten.
      ÖVP = neben ein paar christlich-sozialen, wertkonservativen und wirtschaftsliberalen Leuten, in der Mehrheit etatistisch, sozialistisch und linxkatholisch (=sozialistisch).
      FPÖ = neben ein paar nationalkonservativen und wirtschaftsliberalen Einsprengseln eine durch und durch sozialistische Partei.
      Die sogenannte bürgerliche Mehrheit ist in Wahrheit eine Minderheit von vielleicht zwanzig Prozent.



    • Rau
      10. Dezember 2016 18:18

      Zahlen Mindestsicherungsbezieher GIS? Oder Moscheenvereine. und andere die erst kürzlich in einem Beitrag als "gekauftes Volk" bezeichnet wurden. Ich wage sogar die Vermutung, dass der Rummel zum grösseren Teil von den Hofer Wählern berappt wird. Lässt sich aber nicht wirklich feststellen.



  35. Riese35
    10. Dezember 2016 04:04

    Ganz verstehe ich den Tagebucheintrag nicht.

    >> "Die grüne Eva Blimlinger forderte dort nämlich jetzt sogar eine Erhöhung um zehn Prozent. ... Ein solcher Vorgang ist ein so unglaubliches Exempel für die Verkommenheit des politmedialen Herrschaftsapparats."

    Ich sehe das eher als Verkommenheit von 53% des österreichischen Wahlvolks, denn dieses hat einen grünen Kandidaten zum Präsidenten gewählt. Und vermutlich steht unser SPÖVP-Regime auch dahinter. Die haben auch noch hinreichend viel Wahlvolk hinter sich, denn sonst müßte die FPÖ schon weit über 50% liegen. Nein, das ist schon in Ordnung, so lange es in Österreich nur so von WertloskonservativInnen wimmelt.

    Ich habe meinen Weg gefunden. Ich brauche keinen ORF und kein Empfangsgerät mehr. Und daher ist mir die Gebührenerhöhung wurscht. Das ist gerade jetzt mit den neuen Technologien die Stunde der Privatanbieter. http://www.andreas-unterberger.at oder www.ortneronline.at sind hervorragende Nachrichtenkanäle. Und von dieser Sorte gibt es viele. RT, youtube, rutube, um noch ein paar zu nennen. So viele Möglichkeiten wie heute gab es noch nie. Und dazu brauche ich weder den ORF noch Simpli-TV. Ich sehe nicht den geringsten Nachteil, den heute ein Privatanbieter hat. Jedermann kann ohne viel Aufwand Information ins Netz stellen.

    Mit den neuen Technologien ist der ORF ohnedies nur mehr eine Randerscheinung, und die Jugend nutzt schon ganz andere Kanäle. Die schert sich um den ORF und Empfangsgeräte überhaupt nicht mehr. Wichtig ist der ORF nur für die greisen ÖVP-Wähler, die sich nicht umstellen können und noch immer das genau so tun, wie es ihnen vor Jahrzehnten eingeimpft worden ist. Und deren Anzahl ist im Aussterben begriffen, wie man an den neuesten Umfrageergebnissen feststellen kann. Jetzt sind es schon deutlich unter 20%, und bis zu den Wahlen werden es noch weniger.

    All das ändert freilich nichts daran, daß der ORF dringendst aufgelöst und die Gebühren abgeschafft werden müßten.



    • FranzAnton
      10. Dezember 2016 05:21

      Die "Verkommenheit des Wahlvolkes" kann ich, eingedenk des pro VdB entfachten, aus allen Medien brüllenden Propaganda - Orkans nicht nachvollziehen. Diese Propaganda - Fähigkeit unserer Linken sämtlicher Schattierungen ist es ja, die an demokratieaverse, autoritären Zustände gemahnt; sie erscheint bestens orchestriert, und wird nicht nur bei den nächsten Wahlen, sondern in jeglicher, von der Bevölkerung ungeliebten, obrigkeitlichen Intention (Bargeldabschaffung! Negativzinsen!; miese Steuer - Ideen, z.B. der Atemluft, wegen CO2 - Ausstoßes) analog einer gut geölten Maschine, einsetzbar sein.
      Eine direktdemokratische Bewegung, die uns vor dem drohenden, autoritären Staatsmoloch bewahrt, fehlt



    • Rübezahl
      10. Dezember 2016 08:21

      Es helfen nur mehr GIS abmelden und solche Blogs fördern
      Man kann getrost alle Radio und Fernsehempfänger entsorgen!

      Radio hören geht übers Internet noch viel besser!
      und auf youtube gibt es hervorragende playlists für Musik!

      Sportveranstaltungen? Kein Problem eurosportplayer abonnieren oder live streamen bzw. die Wettanbieter nicht vergessen!
      Alternativen gibt es deutlich mehr als

      und als "Gegen-Chuzpe": live stream von ORF im Internet ist auch legal



    • differenzierte Sicht
      10. Dezember 2016 08:55

      Etwas verwegen, zu behaupten, dass FPÖ-Wähler ORF nicht nutzen. Aus der Sozial- Analyse der FPÖ-Wähler lässt sich eher das Gegenteil herauslesen/vermuten.Und wie man sieht, die blaue Intelligenz sieht auch ausreichend ORF, sonst könnte man bei diesem Thema kaum kompetent mitreden.



    • Almut
      10. Dezember 2016 09:59

      @ Riese35
      "WertloskonservativInnen" - herrlich - dieses Forum ist für geniale Wortschöpfungen bekannt!



    • Sensenmann
      10. Dezember 2016 11:01

      Eine treffende Beschreibung der verlotterten und dekadenten Linkswähler! **********!



    • simplicissimus
      10. Dezember 2016 11:05

      Almut, darf ich bescheiden auf meine grossartige Urheberschaft dieser eleganten Wortschoepfung hinweisen, durch welche ich in erleuchtenden Diskussionen in diesem Forum inspiriert wurde!
      Aber Riese35 bin ich ausserordentlich dankbar, dass er diesen Begriff verwendet.

      Und jetzt kommt das Beste: Ich gebe Gebrauch, Wiederverwendung, oeffentliche Nutzung und kommerzielle Vervielfaeltigung ab sofort frei, fast wie Microsoft Windows 10 und fuehle mich durch exzessiven Gebrauch des Begriffes ausserordentlich geehrt!

      Und das hat nix mit nix zu tun, es soll sich bitte NIEMAND angesprochen fuehlen!

      :-)))))))))



    • Riese35
      10. Dezember 2016 11:56

      @simplicissimus: Ja, Ihre Begriffsschöpfung ist einfach GENIAL. Bitte verzeihen Sie, daß dieser Begriff bei mir unmittelbar nach Ihrer ersten Verwendung schon so in Fleisch und Blut übergegangen ist, daß ich auf die Nennung Ihrer Urheberschaft vergessen habe.
      ************************!



    • Almut
      10. Dezember 2016 18:56

      @ simplicissiumus
      ad "WertloskonservativInnen"
      Dann das Kompliment an den genialen simplicissimus!



    • glockenblumen
      10. Dezember 2016 20:26

      @ Riese35

      *******************************************



    • Shalom (kein Partner)
      12. Dezember 2016 09:28

      Almut, wer sich gestern die ORF-Pressestunde mit Eva Glawischnig "hineingezogen" hatte, musste sich spätestens dann brüllend vor Lachen auf die Schenkel klopfen, als sich die schon faltenreiche Grüne beim Gendern "Eltern-Elterinnen" verhaspelte - und selbst ad absurdum führte. Da musste sogar sie lachen - über so einen Blödsinn...

      Und dann ließ Sie noch Ihren Mann Volker (aus dem althochdeutschen folk, folc „(Kriegs)volk, die Kriegsschar, der Haufe“ u. heri „das Heer, der Krieger, Kämpfer“: Volkskämpfer) Piesczek für wohltätige Zwecke bis auf die Unterhose stripen...
      Und über den pösen, pösen 2. Vornamen Ing. Hofers, Gerwald, hatten sich die Antifaschisten noch riesig alteriert...



  36. kritikos
    10. Dezember 2016 02:24

    Einen Bacher findet man heute sicher nicht, der die dauernde Orientierung in die Parteizentralen, eigentlich in die Löwelstraße, anschafft. Eine Reform des ORF wäre optisch schön, praktisch werden sich die genannten Parteizentralen den Einfluss sichern, auf irgendeine Weise. Privatisieren? Nimmt den Krempel jemand? Ist Werbung in noch größerem Ausmaß erreichbar? Leider wird auch auf den Vorschlag, auf ORF 3 und ORF 1 zu verzichten niemand eingehen, beim ersterem sind die Cliquen um die NS-Zeit zu stark und beim zweiten ist ja die ganze existierende Mannschaft samt Abkommen mit US-Filmindustrie betroffen.
    Über Küberl in Gegenwart und Vergangenheit kann man wahrlich nichts Aufbauendes, Wegweisendes, Vernünftiges etc. schreiben. Aber er passt zur r. k. Kirche und ihrem Abbau des Nikolaus bestens. (Wie wäre es, statt Maria Empfängnis das Ende des Ramadan als offiziellen Feiertag zu etablieren, Wiener Erzdiözese hätte wohl kaum Bedenken?)






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org